Keuchhusten
Wann wird geimpft - Standardimpfung
- Standardimpfung für Kinder und Jugendliche
- Erwachsene sollten bei der nächsten fälligen Tetanus-Diphtherie-Impfung (Td) eine einmalige Impfung gegen Keuchhusten (Tdap) erhalten (Kinder entsprechend STIKO-Impfkalender).
- Schwangere sollten sich zu Beginn des 3. Trimenons zum Schutz des Neugeborenen impfen lassen.
Impfschema
- Nichtgeimpfte oder Personen mit nicht eindeutig dokumentierten Impfnachweis erhalten Nachholimpfungen entsprechend ihrem Alter (STIKO Nachholimpfungen).
- Kinder und Jugendliche werden gemäß dem Impfkalender der STIKO geimpft (Grundimmunisierung).
Auffrischung
- Kinder/Jugendliche sollten gemäß dem Impfkalender (STIKO) geimpft werden.
- Für Erwachsene ist eine einmalige Impfung in Kombination mit der nächst fälligen Tetanus-Diphtherie-Impfung ist i.d.R. ausreichend.
- Jede Tetanus-Diphtherie-Auffrischimpfung, d.h. auch im Verletzungsfall, sollte Anlass sein, wenn eine Indikation für die Keuchhusten-Impfung besteht, diese gemeinsam mit Tetanus-Diphtherie aufzufrischen (mit sog. Tdap-Impfstoff).
- Personen die im Gesundheitsdienst oder in Gemeinschaftseinrichtungen arbeiten, Frauen im gebärfähigem Alter, sowie enge Haushaltskontaktpersonen und Betreuende von Neugeborenen, sollten alle 10 Jahre ihren Pertussis-Impfschutz auffrischen.
Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten-(Polio)-Kombi-Impfung
- Da ein monovalenter Keuchhusten-Impfstoff nicht zur Verfügung steht, ist die Auffrischung mit einer Tetanus-Diphtherie-Impfung empfohlen.
- Bei Reisen in Länder mit Polio-Vorkommen (Kinderlähmung) steht zusätzlich ein Kombinations-Impfstoff gegen Tetanus-Diphtherie-Polio und Keuchhusten zur Verfügung (sog. Tdap-IPV-Impfstoff).
Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen richten sich nach dem verwendeten Impfstoff und sollten mit dem Arzt vor jeder Impfung besprochen werden.
Wann darf nicht geimpft werden
Bei verschiedenen akuten und chronischen Erkrankungen sowie bei Allergien gegen Impfbestandteile.
Wichtige Anmerkung
Die persönliche Verträglichkeit und Empfehlung der Impfung sollte auf jeden Fall vor jeder Impfung mit dem Impfarzt eingehend besprochen werden.
Keuchhusten
hier geht's zur Krankheit