Krätze
Synonyme: Milbenbefall, Scabies
Vorkommen
- weitverbreitete Krankheit, v.a. in den Tropen (Pazifische Inseln)
- Die Krätze, auch Scabies genannt, wird durch Milben hervorgerufen, die sich in die oberen Hautschichten bohren.
Beschwerden
- In der Regel graben die Milben ihre Gänge an weichen, dünnen, feuchtwarmen Hautstellen, insbesondere zwischen den Fingern, der Handgelenke und Unterarme und im Genitalbereich.
- Typischerweise kommt es zu einem starken, meist nächtlichen Juckreiz, der über längere Zeit andauern kann. Die Krätze ist problemlos therapierbar.
Übertragung
- Die Übertragung erfolgt weltweit, überall dort wo schlechte, hygienische Bedingungen bestehen.
- Die Milben können durch enge Körperkontakte oder aber auch durch Wäsche übertragen werden.
- Die jährliche Gesamtzahl der durch Scabies Erkrankten wird auf 300 Millionen geschätzt.
Schutz
- Sorgfältige Körperhygiene und saubere Unterkünfte