News

Am 11. Januar 2018 erkrankte ein niederländischer Tourist nach seinem Besuch in Mairiporã und Atibaia. Die WHO aktualisierte die Gelbfieberempfehlung für Reisende. Mehr
In den vergangenen fünf Monaten wurden vermehrt Cholera-Fälle v.a. aus den Regionen von Mbeya und Songwe berichtet. Mehr
Rund 200 Typhus-Erkrankungen wurden in der ersten Januarwoche berichtet. Ein weiterer Anstieg der Erkrankungen wird befürchtet. Mehr
Zehn Menschen starben nach dem Verzehr von Schildkrötenfleisch. Mehr
Im bekanntesten Tierschutzgebiet Sambias erkrankte ein Besucher an Schlafkrankheit. Mehr
Durch die tropische Sommerregenzeit besteht v.a. in den nördlichen und nordöstlichen Landesteilen ein erhöhtes Malariarisiko. Mehr
Im Dezember meldeten die Bundesstaaten Sonora, Tamaulipas und Morelos weitere Fälle von Zika-Virus-Infektionen. Reisende sollten weiterhin auf Symptome achten. Mehr
Vier deutsche Touristen erkrankten an Dengue Fieber, nachdem sie sich in Hurghada aufhielten. Mehr
Am 26. Dezember wurden vermehrt Amöbeninfektionen registriert. Ein Patient verstarb. Mehr
Die Bundesstaaten Kano, Kebbi, Kogi, Kwara, Nasarawa und Zamfara melden Gelbfieber. Mehr
Auch während Ihrer Weihnachts- und Winterferien informiert Sie fit for travel über aktuelle Krankheitsausbrüche in über 300 Reiszielen. Auch Kurzentschlossene erhalten viele wertvolle Tipps für Last-Minute-Reisen! Mehr
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor der Trockenzeit die in vielen afrikanischen Ländern zwischen Dezember bis Mai/Juni anhält und vermehrt zu Meningokokken Meningitis-Fällen führt. Mehr
Mindestens 800 Diphtherie-Erkrankungen wurden seit Anfang November im südlichen Teil des Landes berichtet, darunter auch Todesfälle. Mehr
Der Cholera-Ausbruch hält weiterhin an. Zwischenzeitlich wurden nahezu 4.000 Erkrankungsfälle aus verschiedenen Landesteilen berichtet. Mehr
Bis Ende November wurden in der östlichen und südlichen Region Afrikas vermehrt Cholera-Ausbrüche gemeldet. Die meisten Fälle werden aus Somalia berichtet. Mehr
Im Monat November wurden in Griechenland die meisten Erkrankungsfälle berichtet. Weiterhin besteht ein erhöhtes Übertragungsrisiko v.a im Süden des Landes. Mehr
Seit Anfang November ist die Zahl der Diphtherie-Erkrankungen in 10 Gebieten des Landes angestiegen. Mehr
Mehr als 4.700 Chikungunya-Fieber-Fälle wurden aus der Sindh Provinz gemeldet, davon rund 4.000 aus Karachi und 700 aus anderen Distrikten. Mehr
Das Gelbfieberrisiko im südöstlichen Bundesstaat hat in den vergangenen Wochen und Monaten zugenommen. Die Gesundheitsbehörden rufen zum Impfen auf. Mehr
In Frankreich erkrankte ein zehnjähriger Junge an Tollwut, nachdem er mit einem Hundewelpen auf seiner Urlaubsreise in Sri Lanka Kontakt hatte. Mehr