News
8. Jan 2017
Simbabwe: Typhus in Harare
In den vergangenen zwei Monaten wurden nach Aussage der lokalen Presse mindestens 2.200 Typhus-Erkrankungs- und neun -Todesfälle berichtet. Mehr
6. Jan 2017
Australien: Q-Fieber im Süden
Die Zahl der Erkrankungen nimmt deutlich zu - geringes Risiko für Touristen. Mehr
1. Jan 2017
Nepal: Affenbisse bei Tempelbesuchern
Ende Dezember wurden im Durchschnitt täglich zwischen 3-5 Bissverletzungen durch Affen bei den Besuchern von Tempelanlagen registriert. Eine Tollwut-Schutzimpfung sollte in Erwägung gezogen werden. Mehr
28. Dez 2016
Sambia: Safari-Tourist erkrankt an Schlafkrankheit
Anfang Dezember erkrankte ein Familienvater kurz nach Rückkehr seines Aufenthalts in verschiedenen Ferienresorts Botswanas und Sambias an Schlafkrankheit. Mehr
24. Dez 2016
Mit Last-Minute in den Winterurlaub
Der reisemedizinische Informationsdienst „Fit for Travel“ informiert Sie auch während Ihrer Weihnachtsferien, über die aktuellen Gesundheitsmeldungen in Ihrem Reiseland. Sollten Sie kurzfristig einen Last-Minute Urlaub buchen, halten wir hilfreiche Tipps für Sie bereit. Mehr
23. Dez 2016
Malaysia: Malaria in Perak
In Gerik ist die Zahl der Malaria-Fälle auf rund 130 Fälle angestiegen. Die Region galt bislang als Malariagebiet mit geringem Risiko. Mehr
18. Dez 2016
Brasilien: Hautleishmaniose in Küstenregionen
Immer wieder werden Fälle der Hautleishmaniose aus Brasilien berichtet. Die Erkrankungsfälle treten überwiegend in den Küstenregionen auf. Mehr
16. Dez 2016
Madagaskar: Pest im Süden
Mehr als 30 Personen sind im Süden Madagaskars an Beulenpest erkrankt – darunter auch Todesfälle. Mehr
11. Dez 2016
Mittelamerika: Dengue Fieber nimmt zu
Dengue Fieber hat in den letzten Wochen in vielen Regionen Mittelamerikas wie Mexiko, Guatemala und der Dominikanischen Republik weiter zugenommen. Mehr
9. Dez 2016
Vietnam: Zika-Virus in Saigon
Aus der Stadt Ho Chi Minh wurden in den letzten Wochen vermehrt Zika-Virus-Erkrankungen berichtet. Insgesamt 17 von 25 Stadtdistrikten sind betroffen. Mehr
4. Dez 2016
Afrika: Trockenzeit birgt Risiken
Die Während der Trockenzeit nimmt die Zahl der Meningokokken-Meningitis-Erkrankungen in vielen Ländern Afrikas zu. Die WHO warnt vor der Trockenzeit zwischen Dezember bis Mai/Juni. Kalte Nächte, Sandstürme und trockene Winde bergen Infektionsrisiken. Mehr
30. Nov 2016
Brasilien: Chagas-Krankheit in Pará
Aus dem nördlichen Bundesstaat Pará wurden Chagas-Erkrankungen gemeldet. Besonders betroffen sind Breves, Igarapé-Miri, Abaetetuba und Belém. Mehr
26. Nov 2016
Australien: Doppelt soviele Keuchhusten-Fälle
Im Northern Territory hat sich die Zahl der Keuchhustenfälle in diesem Jahr nahezu verdoppelt. Die Fälle wurden v.a. aus den Regionen von Palmerston und Darwin berichtet. Mehr
23. Nov 2016
Indien: Dengue Fieber nimmt zu
Die Zahl der Dengue Fieber-Fälle hat in den vergangenen Wochen in vielen Bundesstaaten Indiens deutlich zugenommen. Auch beliebte Touristenorte und große Metropolen wie New Delhi sind betroffen. Mehr
19. Nov 2016
Saudi-Arabien: Zunahme von MERS-CoV
In Saudi-Arabien wurden bis 18. November 2016 wurden insgesamt 1.484 Infektionen bestätigt, darunter 617 Todesfälle. Mehr
16. Nov 2016
Malaria bei Touristen
Aktuell gelten 96 Länder als Länder mit Malaria-Vorkommen; darunter viele Reiseländer. 2015 wurden seit Bestehen der Meldepflicht in Deutschland die meisten importierten Malariafälle registriert. Mehr
13. Nov 2016
Nepal: Dengue Fieber in Kathmandu
In der Hauptstadt Nepals wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Dengue Fieber-Fälle berichtet. Touristen sollten einen guten Mückenschutz durchführen. Mehr
12. Nov 2016
Peru, Kolumbien und Brasilien melden Gelbfieber
Die Gelbfieber-Fälle wurden aus den Dschungelregionen der Länder berichtet. Mehr
6. Nov 2016
Brasilien: Fledermaustollwut in Ceará
Vereinzelnde Tollwutfälle im nördöstlichen Bundesstaat rufen zur Vorsicht auf. Mehr
4. Nov 2016
USA: West Nil-Fieber in 47 Bundesstaaten
In den USA kam es bis 1. November 2016 zu 1.491 Erkrankungsfällen und 69 Todesfällen. In über der Hälfte aller Fälle kam es zu einem ernsten Krankheitsverlauf. Mehr