News
1. Jul 2017
Italien: Junge erkrankt an Tetanus
Nach einem Fahrradunfall im Westen Sardiniens, erkrankte ein zehnjähriger Junge wenig später an Tetanus. Mehr
24. Jun 2017
Jemen: Großer Cholera-Ausbruch
Mit täglich rund 5.000 Fälle handelt es sich um einen der größten Cholera-Ausbrüche. Mehr als 200.000 Cholerafälle wurden bislang gemeldet. Mehr
20. Jun 2017
Südafrika: Malariawarnung für Krüger National Park
Im nördlichen Teil des Parks wurden vermehrt Malariafälle beobachtet. Regelmäßige Mückenschutzmaßnahmen , sowie Malaria-Prophylaxemaßnahmen sind empfohlen. Mehr
16. Jun 2017
Rumänien: Masern-Ausbruch noch nicht unter Kontrolle
Der Masern-Ausbruch in Rumänien hält weiter an. Mehr als 6.100 Erkrankungen wurden bislang berichtet, darunter auch Todesfälle. Mehr
13. Jun 2017
Europa und USA: West Nil-Fieber-Saison
Mit dem Monat Juni beginnt die alljährliche Übertragungszeit für West Nil Fieber in den USA und Europa. Reisenden wird ein guter Mückenschutz empfohlen. Mehr
9. Jun 2017
Südamerika: Gelbfieber-Risiko beachten
In diesem Jahr wurden Gelbfieber-Fälle aus Brasilien, Kolumbien Ecuador, Bolivien, Surinam und Peru gemeldet. Auch eine Touristin erkrankte. Mehr
6. Jun 2017
England: Hepatitis A in Nord Lanarkshire
In Nord Lanarkshire wurden vermehrt Hepatitis A-Fälle gemeldet. Einwohner und Besucher der Ortschaften Airdrie und Coatbridge sollten auf Hepatitis typische Symptome achten. Mehr
2. Jun 2017
Kanada: Mehr Keuchhusten-Fälle
Im Nordwesten von Saskatchewan wurden vermehrt Keuchhusten-Fälle beobachtet. Auch aus den benachbarten USA werden Erkrankungsfälle berichtet. Mehr
30. Mai 2017
Nepal: Zahl der Schlangenbisse nimmt zu
Aus Kathmandu wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Vipernbisse berichtet. Eine Zunahme während der Regenzeit wird befürchtet. Mehr
26. Mai 2017
Brasilien: Vorsicht vor Chagas-Krankheit
Experten nehmen an, dass es eine hohe Dunkelziffer an Erkrankungen gibt. Auch Touristen können erkranken. Mehr
23. Mai 2017
Tansania: Safari-Tourist erkrankt an Schlafkrankheit
Ein holländischer Tourist erkrankte nach seinem Tansaniabesuch an Schlafkrankheit. Die meisten Erkrankungsfälle treten in Arusha und Kigoma auf. Mehr
19. Mai 2017
Chile: Hantavirus in Los Lagos
Aus Chile wurden Hantavirus-Erkrankungen und –Todesfälle gemeldet. Auch in Deutschland nehmen die Hantavirus-Fälle deutlich zu. Mehr
16. Mai 2017
Deutschland: Zunahme an FSME-Erkrankungen
Die ersten FSME-Erkrankungen wurden in Deutschland bereits registriert. Im Vorjahr waren es insgesamt 348 Erkrankungsfälle. Personen mit Risiko sollten geimpft sein. Mehr
14. Mai 2017
Nigeria: Zunahme der Meningitis-Erkrankungen
Bis 9. Mai 2017 sind 13.420 Verdachtsfälle in 23 Staaten registriert worden. Mehr als 1.000 Menschen sind bereits an den Folgen der Erkrankung gestorben. Am stärksten verbreitet sind die Meningokokken der Serogruppe C. Mehr
Expertentipps zur Reisegesundheit Mehr
5. Mai 2017
Hepatitis B: Auch für Reisende ein Thema
Die Hepatitis B tritt vermehrt in Ländern Afrikas, Südamerikas, Ost-Europas, sowie im östlichen mediterranen Raum, Südostasien, China und auf einigen Pazifischen Inseln auf. Mehr
2. Mai 2017
Brasilien: Mehr als 4.000 Zika-Virus-Infektionen
Am stärksten betroffen sind die Bundesstaaten Bahia, Rio de Janeiro und Sao Paulo. Auch aus der Karibik werden Fälle berichtet. Mehr
29. Apr 2017
Vietnam: Dengue Fieber in Ca Mau nimmt ab
Seit Beginn des Jahres ist die Zahl der Dengue Fieber-Erkrankungen in vielen Regionen rückläufig. Aus mehr als 40 Städten und Provinzen wurden Fälle berichtet. Mehr
26. Apr 2017
Weltmalariatag: Afrika ist am stärksten betroffen
Auch viele touristische Reiseziele liegen in Malaria-Regionen. Im April wurde aus dem südlichen Afrika, sowie aus Brasilien vermehrt Malaria berichtet. Mehr
23. Apr 2017
WHO: Hepatitis-Häufung in Afrika und Westpazifik
325 Mio. Menschen sind weltweit chronisch mit Hepatitis B- oder C-Virus infiziert. Schwerpunkte liegen in Afrika und westpazifischen Regionen. Mehr