News
13. Jun 2016
Brasilien: Bilharziose durch Süßwasserkontakt
Im Umland von Belo Horizonte (Minas Gerais), im Südosten Brasiliens wurden mehrere Bilharziose-Erkrankungen festgestellt. Reisende sollten sich von Süßwasser-Gewässern. Mehr
9. Jun 2016
Südeuropa: Sandmücken in Küstenregionen
Im Mittelmeerraum ist die Hauptflugzeit der Mücken in den Monaten Juni bis September. Damit besteht ein erhöhtes Leishmaniose-Risiko. Mehr
6. Jun 2016
Poliorisiko im internationalen Reiseverkehr
Nur mehr 15 Erkrankungsfälle wurden in diesem Jahr in zwei Ländern registriert: Afghanistan und Pakistan. Mehr
1. Jun 2016
So schützen Sie auf Reisen Ihre Gesundheit
Die beste Basis ein kompletter Impfschutz Mehr
30. Mai 2016
Indien: Zunahme der Malaria befürchtet
Die weltweit meisten Fälle der “Vivax-Malaria” (Malaria tertiana) treten in Südostasien auf. Mehr als 80% aller Fälle werden aus drei Ländern berichtet: Indien, Pakistan und Äthiopien. Mehr
26. Mai 2016
Sudan: Masern-Ausbruch in Kurdufan
Mehr als 900 Masern-Fälle wurden aus dem Sudan gemeldet, die meisten Fälle aus Kurdufan. Doch auch viele andere Länder in Zentral- und Westafrika kämpfen derzeit gegen die Masern.
Reisende sollten geschützt sein. Mehr
23. Mai 2016
Kostenlose Telefonberatung mit Reisemedizinern
Wie kann man auf Reisen seine Gesundheit schützen? Experten aus der Reisemedizin sind am Mittwoch, 25. Mai von 10 bis 17 Uhr unter einer kostenlosen Telefon-Hotline zu erreichen. Mehr
19. Mai 2016
Uganda: Gelbfieber-Ausbruch
Aus Uganda wurden die letzten Wochen vermehrt Gelbfieber-Fälle berichtet. Durch das derzeit erhöhte Übertragungsrisiko besteht auch die erhöhte Gefahr einer Ausbreitung in die Nachbarländer. Mehr
17. Mai 2016
Europäische Region malariafrei
Während im Jahr 1995 noch 90.712 Malaria-Fälle in der europäischen Region registriert wurden, sank die Zahl im Jahr 2015 auf null. Ein Meilenstein wurde erreicht. Mehr
15. Mai 2016
Kolumbien: Leishmaniose im Nordosten
Aus Norte de Santander im Nordosten Kolumbiens, wurde ein Leishmaniose-Ausbruch gemeldet. Reisende sollten sich schützen. Mehr
14. Mai 2016
Australien: Ross River-Virus in Queensland
In Queensland wurden 1426 Ross River-Fälle berichtet. Die meisten Fälle treten im australischen Spätsommer/Herbst auf. Mehr
8. Mai 2016
Deutschland: Vorsicht vor FSME
Die Zecken sind aktiv. Bereits sieben FSME-Erkrankungen wurden in diesem Jahr bereits registriert. Hauptübertragungszeit jedes Jahr ist im Juni und Juli. Mehr
7. Mai 2016
Angola: Gelbfieber-Ausbruch hält an
Seit Beginn des Ausbruchs im Dezember 2015 sind mehr als 2.000 Fälle berichtet worden, darunter mehr als 250 Todesfälle. Nach China und Kenia wurde das Virus bereits durch Reisende exportiert. Mehr
1. Mai 2016
Peru: Gelbfieber in den Anden
Aus der Region Junin wurden mindestens vier Gelbfieberfälle berichtet, von denen drei tödlich verliefen. Acht Jahre lang wurden aus dieser Region keine Gelbfieber-Todesfälle berichtet. Mehr
29. Apr 2016
Vietnam: Vermehrt Dengue Fieber
Die Behörden in Ho-Chi-Minh-Stadt melden eine Zunahme des Dengue Fiebers. Während der Regenzeit wird ein weiterer Anstieg der Erkrankungszahlen befürchtet. Mehr
24. Apr 2016
China: Reisender erkrankt an Gelbfieber
Ein 32-Jahre alter Chinese erkrankte vor wenigen Wochen an Gelbfieber, nachdem er sich in Luanda (Angola) aufhielt. Bei diesem Reisenden handelt es sich um den ersten Gelbfieber-Fall in China. Mehr
23. Apr 2016
Malaysia: Dengue in Kuala Lumpur
In diesem Jahr wurden bereits mehr als 37.000 Dengue Fieber-Erkrankungen aus Malaysia berichtet. In sieben Staaten sind die Erkrankungszahlen derzeit rückläufig. Mehr
17. Apr 2016
Haiti: Kampf gegen Cholera geht weiter
Die meisten Cholera-Fälle in Nord-, Mittel- und Südamerika wurden 2015 aus nur drei Ländern gemeldet: Haiti, Dominikanische Republik und Kuba. Mehr
16. Apr 2016
Schwangere: Vorsicht vor Zika-Virus-Vorkommen
Die Seuchenbehörde CDC hat nun offiziell bestätigt, dass durch Infektion mit dem Zika-Virus ungeborene Kinder schwere Schädelfehlbildungen erleiden können. Mehr
10. Apr 2016
Haiti: Diphtherie in Port-au-Prince
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden aus Haiti vereinzelte Todesfälle infolge einer Diphtherie berichtet. Erst im März starb ein Kind an Diphtherie in Delmas (Port-au-Prince) Mehr