News

Die Während der Trockenzeit nimmt die Zahl der Meningokokken-Meningitis-Erkrankungen in vielen Ländern Afrikas zu. Die WHO warnt vor der Trockenzeit zwischen Dezember bis Mai/Juni. Kalte Nächte, Sandstürme und trockene Winde bergen Infektionsrisiken. Mehr
Aus dem nördlichen Bundesstaat Pará wurden Chagas-Erkrankungen gemeldet. Besonders betroffen sind Breves, Igarapé-Miri, Abaetetuba und Belém. Mehr
Im Northern Territory hat sich die Zahl der Keuchhustenfälle in diesem Jahr nahezu verdoppelt. Die Fälle wurden v.a. aus den Regionen von Palmerston und Darwin berichtet. Mehr
Die Zahl der Dengue Fieber-Fälle hat in den vergangenen Wochen in vielen Bundesstaaten Indiens deutlich zugenommen. Auch beliebte Touristenorte und große Metropolen wie New Delhi sind betroffen. Mehr
In Saudi-Arabien wurden bis 18. November 2016 wurden insgesamt 1.484 Infektionen bestätigt, darunter 617 Todesfälle. Mehr

16. Nov 2016

Malaria bei Touristen

Aktuell gelten 96 Länder als Länder mit Malaria-Vorkommen; darunter viele Reiseländer. 2015 wurden seit Bestehen der Meldepflicht in Deutschland die meisten importierten Malariafälle registriert. Mehr
In der Hauptstadt Nepals wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Dengue Fieber-Fälle berichtet. Touristen sollten einen guten Mückenschutz durchführen. Mehr
Die Gelbfieber-Fälle wurden aus den Dschungelregionen der Länder berichtet. Mehr
Vereinzelnde Tollwutfälle im nördöstlichen Bundesstaat rufen zur Vorsicht auf. Mehr
In den USA kam es bis 1. November 2016 zu 1.491 Erkrankungsfällen und 69 Todesfällen. In über der Hälfte aller Fälle kam es zu einem ernsten Krankheitsverlauf. Mehr
Die Zahl der Dengue Fieber-Fälle ist in diesem Jahr landesweit auf über 100.000 angestiegen. Touristen sollten einen guten Mückenschutz durchführen. Mehr
In New Jersey wurden am beliebten Bade- und Fischersee an mehreren Abschnitten eine Blaualgen-Warnung ausgesprochen. Mehr
Weiterhin werden bei Reiserückkehrern aus Südostasien Fälle von Zika-Virus-Infektionen beobachtet. Auch aus Vietnam wurden einige Fälle berichtet. Mehr
Regionen mit hohen Hepatitis B-Vorkommen liegen vor allem in Afrika. Insbesondere Nigeria, Uganda, Senegal und Südafrika zeigen einen Anstieg der Erkrankungszahlen. Mehr
Die meisten Masernausbrüche in Indien werden in den Bundesstaaten Bihar und Uttar Pradesh beobachtet. 117 Ausbrüche waren es in diesem Jahr in Uttar Pradesh und 60 in Bihar. Mehr
Guatemala nun das vierte Land in dem die Erkrankung eliminiert werden konnte. Dadurch tritt die Erkrankung nur mehr in Brasilien und Venezuela, als auch in Afrika auf. Mehr
Das Cholerarisiko nach Hurrikan Mathew steigt. Aus dem Süden des Landes wurden Erkrankungs- und Todesfälle berichtet. Mehr
Mit 292 FSME-Fällen in Deutschland liegt die Zahl der Erkrankungen im Vergleich zum Vorjahr deutlich höher. Eine FSME-Impfung ist in den Risiko-Gebieten empfohlen. Mehr
Ungefähr 20-60% aller Reisenden in Gebiete mit erhöhtem Risiko für Reisedurchfälle infizieren sich und erkranken. Zu diesen Ländern zählen u.a. Ägypten, Indien und Thailand. Mehr
Rund 59.000 Menschen sterben weltweit jedes Jahr an Tollwut . Am stärksten betroffen sind Länder in Afrika und Asien. Mehr