News
6. Mrz 2014
Indonesien: Vorsicht vor freilaufenden Hunden
Wieder sind zwei Personen in Bali nach einem Hundebiss an Tollwut gestorben. Tollwut stellt in Bali immer noch ein Problem dar. Reisende sollten sich schützen. Mehr
3. Mrz 2014
Afrika: Medinawurm nur noch in vier Ländern
Weltweit wurden im letzten Jahr nur mehr 148 Fälle des Medinawurm-Befalles berichtet. Traditionell wird der Wurm um ein Hölzchen gewickelt, um so aus dem Körper herausgezogen zu werden. Mehr
28. Feb 2014
Panama: Risiko für Dengue Fieber und Hantavirus
Die Zahl der Dengue Fieber-Fälle in Panama ist in diesem Jahr weiter angestiegen. Die Gesundheitsbehörden warnen auch vor dem regionalen Auftreten des Hantavirus. Mehr
Das Zika-Virus hat bereits zu über 30.000 Erkrankungen geführt. Auch vereinzelte Erkrankungen unter Urlaubern wurden nach Aufenthalt in Thailand oder auf den Inseln Tahiti und Bora Bora bekannt. Mehr
21. Feb 2014
Hepatitis A: Wie hoch ist das Risiko für Reisende?
Mehrere Hundert Deutsche erkranken jedes Jahr an Hepatitis A bei Reisen im In- und Ausland. Die Einschätzung des persönlichen Risikos fällt dabei oft nicht leicht. Mehr
19. Feb 2014
Namibia: Cholera auch in der Hauptstadt
Der Cholera-Ausbruch im Norden des Landes hat sich nun auch auf Windhoek ausgedehnt. Reisende sollten sich informieren. Mehr
16. Feb 2014
China: Vogelgrippe in Guangdong
Am 16. Februar wurden sämtliche Geflügelmärkte in Guangzhou geschlossen. Rund 65 menschliche Erkrankungsfälle und 13 Todesfälle wurden den Behörden bereits gemeldet. Mehr
12. Feb 2014
Karibik: Chikungunya-Fieber breitet sich aus
Mehrere Hundert Erkrankungsfälle wurden von den Inseln gemeldet. Darunter Guadeloupe, Martinique, Saint-Barthélemy, Dominica und die britischen Jungferninseln. Mehr
8. Feb 2014
Afrika: Mehrere Länder melden Masernausbrüche
In Guinea breitet sich ein aktueller Masernausbruch über die Hälfte des Landes aus, Somalia berichtet über 100 Masernausbrüche in nur einem Monat und auch Uganda meldet neue Fälle. Mehr
5. Feb 2014
Südafrika: Malariarisiko im Norden
Aus der Limpopo Provinz werden weiterhin Malaria-Fälle berichtet. Touristen die in den nördlichen Teil des Krüger National Parks reisen, sollten sich informieren. Mehr
30. Jan 2014
Asien: Dengue Fieber in vielen Reiseländern
Von den Philippinen, Malaysia, Indien und Penang werden Erkrankungsfälle berichtet. Reisende sollten sich schützen. Mehr
29. Jan 2014
Türkei: Mehr als 7.100 Masern-Fälle
In 30 Ländern der Europäischen Union wurden im letzten Jahr Masern-Fälle berichtet. Traurige Spitzenreiter sind Italien, Großbritannien, Holland, Deutschland und Rumänien. Mehr
25. Jan 2014
Indien von WHO als poliofrei erklärt
Seit 13. Januar 2011 ist in Indien kein Polio-Wildvirus mehr aufgetreten. Indien gilt somit als "poliofrei". Was bedeutet das für den Reisenden? Mehr
22. Jan 2014
Peru: Regional erhöhtes Gelbfieber-Risiko
In den vergangenen Wochen wurden vermehrt Gelbfieber-Fälle aus Ayacucho, Cusco, Huanuco, Junin, Loreto, Madre de Dios, Pasco, Puno, San Martin und Ucayali berichtet. Mehr
17. Jan 2014
USA: Keuchhusten in vielen Bundesstaaten
Bereits 344 Keuchhusten-Fälle wurden in diesem Jahr aus den USA gemeldet. Die meisten Erkrankungen wurden in Ohio registriert. Mehr
15. Jan 2014
China: Kanadierin stirbt an Vogelgrippe
Die Reisende hielt sich lediglich in Peking auf. Der Infektionsweg und die -quelle sind noch unklar. Mehr
11. Jan 2014
Japan: Dengue Fieber bei deutscher Touristin
Eine deutsche Urlauberin erkrankte kurz nach ihrer Rückreise aus Honshu, an Dengue Fieber. Mehr
7. Jan 2014
Masern bei Reiserückkehrern
Deutsche Urlauber kehrten mit Masern nach ihrem Aufenthalt auf Bali/Indonesien zurück. Ein vollständiger Masern-Impfschutz sollte vor der Reise überprüft werden. Mehr
Rund 35.000 Lepra- Neuerkrankungen werden in Nigeria jedes Jahr gemeldet. Reisende erkranken sehr selten. Mehr
1. Jan 2014
Karibik: Chikungunya Fieber auf den Inseln
Auf St. Martin wurden vermehrt Erkrankungsfälle berichtet. Auch die Inseln Guadeloupe, Martinique, St. Barthelemy und Guyana sind betroffen. Die Dominikanische Republik ergreift Schutzmaßnahmen. Mehr