News

Die Zecken sind aktiv. Bereits sieben FSME-Erkrankungen wurden in diesem Jahr bereits registriert. Hauptübertragungszeit jedes Jahr ist im Juni und Juli. Mehr
Seit Beginn des Ausbruchs im Dezember 2015 sind mehr als 2.000 Fälle berichtet worden, darunter mehr als 250 Todesfälle. Nach China und Kenia wurde das Virus bereits durch Reisende exportiert. Mehr
Aus der Region Junin wurden mindestens vier Gelbfieberfälle berichtet, von denen drei tödlich verliefen. Acht Jahre lang wurden aus dieser Region keine Gelbfieber-Todesfälle berichtet. Mehr
Die Behörden in Ho-Chi-Minh-Stadt melden eine Zunahme des Dengue Fiebers. Während der Regenzeit wird ein weiterer Anstieg der Erkrankungszahlen befürchtet. Mehr
Ein 32-Jahre alter Chinese erkrankte vor wenigen Wochen an Gelbfieber, nachdem er sich in Luanda (Angola) aufhielt. Bei diesem Reisenden handelt es sich um den ersten Gelbfieber-Fall in China. Mehr
In diesem Jahr wurden bereits mehr als 37.000 Dengue Fieber-Erkrankungen aus Malaysia berichtet. In sieben Staaten sind die Erkrankungszahlen derzeit rückläufig. Mehr
Die meisten Cholera-Fälle in Nord-, Mittel- und Südamerika wurden 2015 aus nur drei Ländern gemeldet: Haiti, Dominikanische Republik und Kuba. Mehr
Die Seuchenbehörde CDC hat nun offiziell bestätigt, dass durch Infektion mit dem Zika-Virus ungeborene Kinder schwere Schädelfehlbildungen erleiden können. Mehr
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden aus Haiti vereinzelte Todesfälle infolge einer Diphtherie berichtet. Erst im März starb ein Kind an Diphtherie in Delmas (Port-au-Prince) Mehr
Eine schwedische Reisende erkrankte an Lassa-Fieber, nachdem sie zuvor sechs Wochen durch Liberia reiste. Die letzten Wochen besuchte sie die nördlichen und nordwestlichen Landesteile. Mehr
Die Zahl der Chikungunya-Fieber-Fälle in Mittel- und Südamerika hat vielerorts weiter zugenommen. Mit über 10.000 Fällen ist Kolumbien am stärksten betroffen. Reisende in Risikogebiete sollten sich schützen. Mehr
Aus vielen Ländern Afrikas werden derzeit Masern-Fälle berichtet. Durch den ständig wachsenden Fernreise-Tourismus sind auch Reisende zunehmend betroffen. Mehr
Am 15. März bestätigten die örtlichen Gesundheitsbehörden den Ausbruch mit rund 600 Typhus-Verdachtsfällen in Harare. Besonders betroffen ist das Gebiet von Budiriro. Mehr
Auf 16 von 18 Provinzen Angolas hat sich der aktuelle Gelbfieber-Ausbruch bereits ausgebreitet. Am stärksten betroffen ist die Hauptstadt Luanda. Mehr
Die Zahl der Influenza-Fälle in Deutschland ist in den vergangenen Wochen weiter angestiegen. Derzeit besteht für Fernreisenden in die nördliche Hemisphäre die Empfehlung einer Influenza-Impfung. Mehr
Aufgrund des milden Winters und der warmen Temperaturen sind in vielen Teilen Deutschlands die ersten Zecken schon aktiv. Die ersten drei FSME-Fälle wurden bereits registriert. Mehr
In der Uniklinik von Köln starb ein amerikanischer Patient an Lassa-Fieber der sich zuvor in Togo aufgehalten hatte. Zunächst wurde bei dem Erkrankten eine Malaria vermutet. Togo galt bislang noch nicht als Infektionsgebiet. Mehr
Aus dem Norden und Südwesten Nigerias werden Masern-Ausbrüche gemeldet. Mehr als 20 Kinder starben. Mehr
In den vergangenen fünf Jahren wurden mehr als 3.200 Pesterkrankungen mit nahezu 600 Todesfällen weltweit gemeldet. Betroffen sind vor allem Regionen in Afrika, Amerika und Indien. Mehr
In den letzten Monaten wurden aus Laos und anderen Ländern Polio-Infektionen registriert, die durch den Impfstoff-abgeleitete Polioviren hervorgerufen wurden. Für Reisende die sich länger als vier Wochen in diesen Ländern aufhalten gilt eine temporäre Impfempfehlung. Mehr