News

In den letzten Monaten wurden aus Laos und anderen Ländern Polio-Infektionen registriert, die durch den Impfstoff-abgeleitete Polioviren hervorgerufen wurden. Für Reisende die sich länger als vier Wochen in diesen Ländern aufhalten gilt eine temporäre Impfempfehlung. Mehr
Eine einzige Impfdosis der Gelbfieber-Impfung ist ausreichend, um lebenslang vor Gelbfieber geschützt zu sein (WHO). Eine Auffrischimpfung wird demnach nicht mehr erforderlich sein. Bis 11. Juli 2016 soll die Internationale Gesundheitsvorschrift (IGV) in Kraft treten. Mehr
In nur wenigen Tagen stieg die Zahl der Lassa-Fieber-Fälle im Februar von 23 auf 68 an. Auch die Zahl der Todesfälle verdreifachte sich nahezu im gleichen Zeitraum. Mehr
In diesem Jahr wurden bereits mehr als 6.000 Fälle in Thailand registriert. Stark betroffen ist Bangkok, aber auch Samutsakorn, Nakornpathom, Rayong und die beliebte Ferieninsel Phuket. Mehr
Das Zika-Virus breitet sich in Süd- und Mittelamerika weiter aus. Immer mehr Touristen aus Europa, den USA oder Asien erkranken. Schwangere sollten nicht in die betroffenen Länder reisen. Mehr
Gesundheitsbehörden befürchten eine Zunahme der Erkrankungsfälle und rufen zur allgemeinen Vorsicht auf. Am stärksten betroffen sind die Provinzen Guangdong und Zhejiang. Mehr
Die Zahl der Dengue Fieber-Erkrankungen im amerikanischen Bundesstaat hat seit Beginn des Ausbruchs im November letzten Jahres weiter zugenommen. Bislang sind mehr als 250 Personen erkrankt, darunter auch Reisende. Mehr
Der Masern-Ausbruch der seit dem vergangenen Jahr in der Katanga Provinz der Demokratischen Republik Kongo anhält hat bereits zu nahezu 40.000 Erkrankungen und mehr als 470 Todesfällen geführt. Mehr
Brasilien ist derzeit das Land mit den meisten Zika-Virus-Infektionen. Durch den bevorstehenden Karneval und die Olympiade werden viele internationale Besucher erwartet. Das Zika-Virus muss schnellst möglich bekämpft werden. Mehr
Dengue Fieber ist in den vergangenen Wochen in vielen Bundesstaaten Brasiliens weiter angestiegen. Vor allem während der regenreichen Monate ist das Übertragungsrisiko - auch für Reisende - erhöht. Mehr
Neben Honduras, Panama und Brasilien hat nun auch Costa Rica den ersten Fall berichtet. Einige erkrankte Reisende importierten das Virus in ihr Heimatland – auch nach Europa. Mehr
Die WHO erklärt das Ende des Ebola-Ausbruchs in Liberia und damit zugleich, dass alle bekannten Infektionsstränge in Westafrika gestoppt wurden. Nahezu zwei Jahre dauerte der Kampf gegen die Krankheit und kostete 11.301 Menschen das Leben. Mehr
Die Region um den Viktoriasee gilt als Risikogebiet für Schlafkrankheit. Davon betroffen sind Küstenregionen in Kenia, Uganda und Tansania. Mehr
Mehrere Personen starben infolge einer Hepatitis B in diesem Jahr, v.a. im Norden des Landes. Ein Hepatitis-B-Infektionsrisiko besteht in vielen Reiseländern Südostasiens und dem tropischen Afrika. Mehr
In der nordwestlichen Provinz Tete in Mosambik ist die Zahl der registrierten Malaria-Erkrankungen und Todesfälle deutlich angestiegen. Vorbeugende Schutzmaßnahmen sind wichtig. Mehr
Der Pestausbruch begann bereits vor fünf Monaten und führte zu mindestens 174 Erkrankungen. Es wird befürchtet, dass der Ausbruch bis Ende der Regenzeit anhält. Mehr
Die Viruserkrankung breitet sich immer weiter in Lateinamerika aus. Auch Reisende erkrankten und importierten das Virus bei ihrer Rückreise in ihr Heimatland. Mehr
Durch die starke Ausbreitung des Chikungunya Fiebers in der Karibik, Mittel- und Südamerika wurden viele internationale Reisende mit Chikungunya-Viren infiziert und erkrankten. Mehr
Mehr als 130.000 Dengue Fieber-Fälle wurden 2015 aus Thailand berichtet - rund 25.000 alleine aus Bangkok. Gute Schutzmaßnahmen sind sinnvoll. Mehr
In den vergangenen Wochen wurden vereinzelte Fälle von Hepatitis A bei Reiserückkehrern aus Rhodos bekannt. Die Reisenden hielten sich in Faliraki und Ialyssos auf. Mehr