News
15. Jul 2014
Nepal: Anstieg der Typhus-Fälle im Terai
Steigende Temperaturen und zunehmende Regenfälle steigern die Zahl der Typhus-Fälle im südöstlichen Distrikt Saptari. Die meisten Erkrankungsfälle werden alljährlich im Juli und August registriert. Mehr
11. Jul 2014
Honduras: Risiko für Chikungunya Fieber
Das Chikungunya-Fieber breitet sich über weite Teile Mittelamerikas und der Karibik aus. Die Zahl der Erkrankten ist auf mehr als 250.000 angestiegen. Mehr
7. Jul 2014
Nigeria: Lassa Fieber in Plateau
Durch einen Lassa-Fieber-Ausbruch starben in Nigeria vier Personen in Jos. In 23 von 36 Bundesstaaten des Landes stellt die Krankheit ein ernstes Problem dar. Auch Reisende können erkranken. Mehr
4. Jul 2014
Sandmücken: Stich kann Parasiten übertragen
Reisende in die Küstenregionen von Frankreich, Italien, Spanien und Portugal als auch auf den Inseln im Mittelmeer (u.a. Balearen) sollten sich schützen. Mehr
Die WHO warnt die westafrikanischen Länder vor einem grenzüberschreitenden Ausbruch. Gefährdet sind v.a. die Anrainerstaaten Mali, Guinea Bissau, Senegal und die Elfenbeinküste.
Mehr
27. Jun 2014
USA: West-Nil-Fieber in Mississippi
Die West Nil Fieber-Saison hat begonnen. Die ersten Erkrankungsfälle wurden aus Mississippi gemeldet. Reisenden wird ein guter Mückenschutz empfohlen. Mehr
26. Jun 2014
China: Mehr als 35.000 Masern-Fälle
Auch in Taiwan wurden Masernfälle registriert. Die Gesundheitsbehörden rufen zu Vorsichtsmaßnahmen auf. Mehr
Akute Gehirnentzündungen (Enzephalitis) werden derzeit gehäuft aus
dem Distrikt Muzaffarpur in Bihar gemeldet.
Mehr
18. Jun 2014
Tansania: Dengue Fieber in Daressalam
Der Dengue Fieber-Ausbruch in Tansania hält weiter an. Sieben Regionen des Landes sind betroffen – auch die Insel Sansibar. Mehr
15. Jun 2014
Ägypten: Malaria in Edfu
Bereits Ende Mai gab das ägyptische Gesundheitsministerium bekannt, dass 11 Malariaerkrankungen im Gouvernement Assuan aufgetreten sind. Mehr
13. Jun 2014
Pakistan: Neue Einreisevorschrift für Polio
Reisende die sich länger als vier Wochen in Pakistan aufhalten, müssen seit Juni bei Ausreise einen gültigen Polio-Impfnachweis erbringen Mehr
Die Zahl der Ebola-Erkrankungen und -Todesfälle in Westafrika nimmt weiterhin zu. Guinea ist am stärksten betroffen, aber auch Sierra Leone und Liberia. Mehr
5. Jun 2014
Indien: Masern in Dehli
Mehr als 4.500 Masernfälle wurden aus der Metropole Dehli, im Norden Indiens berichtet. Auch aus Madhya Pradesh wurden Erkrankungs- und Todesfälle berichtet. Mehr
30. Mai 2014
Afrika: Dengue Fieber in vielen Regionen
Touristen die kürzlich Kenia und Angola besuchten kehrten mit Dengue Fieber zurück. Auch aus der Hauptstadt Tansanias werden seit Wochen Erkrankungsfälle berichtet. Mehr
27. Mai 2014
Serbien, Bosnien Herzegowina, Kroatien: Anhaltende regionale Überschwemmungen erhöhen Seuchengefahr
Im Schlamm und Gewässer bewegen sich Tierkadaver und Exkremente, vielerorts ist sauberes Trinkwasser noch nicht verfügbar und warme Temperaturen begünstigen die Seuchengefahr Mehr
23. Mai 2014
Philippinen: Urlauber erkranken an Masern
Die Zahl der Masern-Erkrankungen auf den Philippinen steigt weiter an. Urlauber aus verschiedenen Ländern, haben sich in den letzten Wochen bereits angesteckt. Mehr
19. Mai 2014
Karibik: Chikungunya breitet sich weiter aus
Mehr als 45.000 Chikungunya-Fälle wurden aus der Karibik gemeldet. Betroffen ist neben der Dominikanischen Republik, Martinique und Guadeloupe nun auch das Festland. In Brasilien wurden erste importierte Fälle beobachtet und die Fußball-WM rückt näher… Mehr
17. Mai 2014
Korsika: Bilharziose nach Baden im Fluss
Ein kurzer Süßwasser-Kontakt im Fluss Cavu nahe der Stadt Porto Veccio hatte ausgereicht und mehrere deutsche und französische Urlauber erkrankten an Bilharziose. Mehr
Im Bundesstaat São Paulo hält weiterhin ein Dengue Fieber-Ausbruch an. Fußball-Fans sollten sich schützen. Mehr
11. Mai 2014
Guinea: Ebola-Fälle in Conakry und Guekedou
Am 7. Mai meldeten die Gesundheits- behörden von Guinea, dass 236 Ebolafälle registriert wurden – darunter 158 Todesfälle. Weitere Verdachtsfälle in Sierra Leone und Liberia wurden bislang nicht bestätigt. Mehr