News

Die ersten sechs Fälle der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wurden bereits registriert. Damit hat die saisonale Übertragungszeit begonnen. Ruheplätze in Büschen, Bäumen, Gräsern und Waldboden sind mit Vorsicht zu genießen. Mehr
In den letzten Wochen wurden aus verschiedenen Bundesstaaten mehrere Tausend Dengue Fieber-Fälle berichtet. Auch vereinzelte Gelbfieber-Erkrankungen wurden beobachtet. Mehr
Die Zahl der Dengue Fieber-Fälle in Sri Lanka hat v.a. in Colombo weiter zugenommen. Doch auch Malaysia kämpft gegen das Dengue Fieber und verzeichnet mehr als 19.000 Erkrankungen und 40 Todesfälle. Mehr
Im Süden von Queensland wird ein Ausbruch des Ross River-Fiebers beobachtet. Mehr als 1.000 Einwohner sind bereits erkrankt. Reisende sollten gute Mückenschutzmaßnahmen durchführen. Mehr
Die saisonale Influenza wechselt im jahreszeitlichen Rhythmus alljährlich zwischen Nord- und Südhalbkugel. Zur Nordhalbkugel, gehören Europa, Asien, Nordamerika sowie der größere Teil Afrikas, der nördliche Teil Südamerikas und Grönland. Derzeit besteht für Fernreisenden in die nördliche Hemisphäre die Empfehlung einer Influenza-Impfung. Mehr
Landesweit wurden in diesem Jahr bereits 19 Erkrankungsfälle des Lassa-Fiebers berichtet. In der Provinz Bauchi kam es zu einem Todesfall. Trekking-Reisende haben ein erhöhtes Risiko. Mehr
Der Zahl der Masern-Erkrankungen in Berlin steigt weiter an. Doch nicht nur für Risikogruppen ist es wichtig geimpft zu sein, auch Reisende sind zunehmend in die weltweite Masernsituation involviert. Mehr
In der Woche vom 9. bis 15. Februar wurden 128 Ebola-Neuerkrankungen aus Sierra Leone, Guinea und Liberia berichtet. Mehr
Rund 4.000 Fälle der Schweinegrippe (H1N1) wurden in den ersten beiden Februarwochen aus Indien berichtet. Rund 400 Menschen starben - darunter auch eine Schweizer Touristin die sich in Rajasthan aufhielt. Mehr
60% aller Erkrankten müssen in Krankenhäusern behandelt werden. Doch auch in Europa haben die Masern nach Aussage der WHO seit 2007 um 348% zugenommen. Mehr
Die Zahl der registrierten Chikungunya-Fälle auf den Kleinen Antillen ist rückläufig. In Guadeloupe und Martinique wurde der Ausbruch offiziell als beendet deklariert. Mehr
Alljährlich treten Häufungen von Nipah-Virus Infektionen in den Monaten Januar bis April gemeldet. Beim Essen von Baumfrüchten oder Trinken von Baumfruchtsäften kann es zur Übertragung des Nipah-Virus kommen. Mehr
Mit sofortiger Wirkung wurde zum 31. Januar 2015 die Gelbfieber-Impfvorschrift für Reisende von Sambia, Tansania, Eritrea, Somalia und Sao Tome & Principe nach Südafrika aufgehoben. Mehr
Im Süden Indiens, ist die Zahl der Malaria-Erkrankungen weiter angestiegen. Vor allem in Mangalore wird eine Zunahme von P. falciparum, dem gefährlichen Erreger der Malaria tropica, beobachtet. Mehr
Mehrere Masern-Fälle werden derzeit aus Kalifornien, Utah, Washington, Oregon, Colorado und Mexiko gemeldet. Über die Hälfte der Erkrankungen ist auf einen Ausbruch im Disney California Adventure Park zurückzuführen. Mehr
Seit 42 Tagen sind landesweit keine neuen Ebola-Fälle mehr aufgetreten. Daher erklärte die WHO Mali für Ebola-frei. In Sierra Leone, Guinea und Liberia ist ein allgemeiner Rückgang in der Zahl der Neuerkrankungen zu verzeichnen. Mehr
Bereits in den ersten Tagen nach Neujahr wurden Typhus-Fälle aus der Provinz Bua (Insel Vanua Levu) gemeldet. Touristen die in den beliebten südpazifischen Inselstaat reisen sollten sich schützen. Mehr
Die meisten Erkrankungsfälle wurden aus dem Südosten, weitere aus den westlichen Regionen des Landes berichtet. Doch auch im Süden, Norden und Osten wurden etliche tausend Dengue Fieber-Fälle registriert. Mehr
Aus der Hauptstadt Antananarivo und dem nahe gelegenen Umfeld werden Pest-Fälle gemeldet. Saisonal werden vor allem während der Regenzeit zwischen November und April die meisten Erkrankungsfälle beobachtet. Mehr
Die Zahl der Erkrankten hat in diesem Jahr die zwanzig Tausender-Marke überschritten und betrug am 8. Januar 20.972 Erkrankungs- und 8.289 Todesfälle. Betroffen sind nach wie vor Sierra Leone, Guinea und Liberia. Mehr