News

Bereits während der Feiertage warnten die Behörden und riefen Reisende zur Vorsicht auf. Kranke sollten Zuhause bleiben und nicht reisen, um kein Ansteckungsrisiko zu bilden. Mehr
Mehr als 81.000 Erkrankungen wurden aus Guadeloupe und mehr als 72.000 aus Martinique berichtet. Die Zahl der Chikungunya-Fälle in Venezuela wird sogar auf rund 1,4 Mio. geschätzt. Auch Reisende erkrankten. Mehr
Aus sieben Provinzen Südafrikas berichten die Gesundheitsbehörden derzeit ein vermehrtes Auftreten von Masern. Eine weitere Ausbreitung wird befürchtet. Mehr
In mehreren Provinzen und Distrikten sind starke Überschwemmungen aufgetreten. Einige Hotels mussten temporär geschlossen und Touristen umgesiedelt werden. Mehr
Auch während Ihrer Winterferien informiert Sie fit for travel über aktuelle Krankheitsausbrüche in über 300 Reiszielen. Auch Kurzentschlossene erhalten viele wertvolle Tipps für Last-Minute-Reisen! Mehr
Vor wenigen Tagen veröffentlichte die WHO Zahlen zur aktuellen Malariasituation und warnte erneut, dass nicht-immune Reisende, die in Malaria-Regionen bereisen besonders gefährdet sind. Mehr
In der Zwischenzeit ist die Zahl der Ebola-Erkrankten auf 17.942 angestiegen – darunter 6.388 Todesfälle. Besonders betroffen sind Guinea, Liberia und Sierra Leone. Mehr
In Afrika südlich der Sahara, begünstigen klimatische Bedingungen alljährlich das Auftreten der Meningokokken Meningitis. Afrika-Reisende sollten sich schützen. Mehr
In den vergangenen Wochen wurden Chikungunya-Erkrankungsfälle aus Belize, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama gemeldet. Reisende sollten sich vor Mückenstichen schützen. Mehr
Bereits mehr als 84.000 Erkrankungsfälle und 160 Todesfälle wurden bis Anfang November von den Gesundheitsbehörden registriert. Rund die Hälfte aller Fälle wird aus dem Bundesstaat Selangor berichtet. Mehr
Mehr als 18.000 Patienten sind seit Anfang Oktober mit Verdacht auf Chikungunya Fieber in Französisch Polynesien untersucht worden. Rund 94% aller Fälle werden aus Tahiti und Moorea berichtet. Mehr
Rund 8.000 Fleckfieber-Fälle wurden durch das thailändische Gesundheitsamt bereits gemeldet – darunter fünf Todesfälle. Die Behörden warnen davor, dass in den Wintermonaten Reisende in den Wäldern einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Mehr
Am 24. November warnten die Gesundheitsbehörden, dass der aktuelle Pestausbruch, der bereits zu mehreren Todesfällen geführt hat, sich auf die Hauptstadt auszubreiten droht. Weitere Erkrankungsfälle werden in den nächsten Wochen befürchtet. Mehr
Bis 20. November wurden in der Europäischen Union 74 und in den Nachbarländern 136 Erkrankungsfälle registriert. Die Hauptübertragungszeit ist Sommer bis Spätherbst. Mehr
Die Gesundheitsbehörden von Hawaii warnen Reisende vor einem aktuellen Masern-Ausbruch. Auch auf den Philippinen, in China und Vietnam wurden vermehrt Masern-Fälle registriert. Mehr
In der Stadt Vila Franca de Xira wurden in den vergangenen Wochen über 300 Infizierte und sieben Todesfällen kam. Die Legionärskrankheit tritt bevorzugt in den Sommer- und Herbstmonaten auf. Mehr
Die Gesundheitsbehörden warnen aktuell davor, verletzte Fledermäuse, die v.a. in den Novemberwochen vermehrt angetroffen werden, anzufassen. Es besteht ein Tollwut-Risiko. Mehr
Zweidrittel der Malaria-Patienten, v.a. in Sarawak auf Borneo, werden wegen einer Infektion mit Plasmodium knowlesi behandelt. Der Malariaerreger löst dort häufiger eine schwere Malaria aus, als der bislang bekannte Malariaerreger P. falciparum. Reisende sollten sich schützen. Mehr
Bis Mitte Oktober stieg die Zahl der Erkrankungen auf über 34.000. Mehr als 660 Menschenleben kostete bislang der Ausbruch. 19 Bundesstaaten melden landesweit Erkrankungs- und Todesfälle. Mehr
Am 23. Oktober wurden nahezu 40.000 Dengue Fieber-Fälle aus der Provinz Guangdong berichtet und mehr als 33.000 Fälle aus Guangzhou. Am stärksten betroffen sind die Städte. Mehr