News
2. Sep 2013
China: Dengue Fieber in Yunnan
Über 250 Dengue Fieber-Fälle wurden am 24. August aus dem autonomen Bezirk Xishuangbanna im Süden der Provinz Yunnan gemeldet. Es sind die ersten Fälle die in diesem Jahr aus Yunnan berichtet wurden. In einigen Landesteilen von Myanmar die an die Yunnan Provinz in China grenzen, werden bereits seit Juni vermehrt Dengue Fieber-Fälle registriert. Reisende sollten sich schützen. Mehr
Eine steigende Anzahl australischer Urlauber erkrankten in diesem Jahr nach ihrem Aufenthalt in Indien an Typhus. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl der Typhus-Erkrankungen in Australien nahezu verdoppelt. Auch in Deutschland werden die meisten Typhus-Erkrankungen nach Reisen in Indien registriert. Schutzmaßnahmen sollten beachtet werden. Mehr
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut hat die neuen Empfehlungen 2013 zu Schutzimpfungen aktualisiert und veröffentlicht. Insbesondere widmete sich die STIKO in diesem Jahr der Frage zu den Auffrischimpfungen der Hepatitis B. Nach erfolgreicher Hepatitis B-Impfung ist in der Regel keine Auffrischimpfung mehr erforderlich. Mehr
24. Aug 2013
Indien: Krim-Kongo-Fieber in Gujarat
Im Bundesstaat Gujarat, im Westen Indiens, wurden drei tödliche Verläufe des Krim Kongo-Fiebers registriert. Die Fälle wurden aus dem Distrikt Ahmedabad gemeldet. Auch in Südeuropa tritt Krim Kongo Fieber regional auf. Gute Schutzmaßnahmen sind empfohlen. Mehr
21. Aug 2013
Griechenland: West-Nil-Fieber nimmt zu
In den vergangenen Tagen stieg die Zahl der an West Nil Fieber-Erkrankten deutlich an. Die Erkrankungsfälle wurden vor allem aus Attica, Kavala, Thessaloniki, Topeiros und Xanthi gemeldet. Gute Mückenschutz-
maßnahmen sollten vor allem in den Hauptübertragungsmonaten Juni- Oktober durchgeführt werden. Mehr
17. Aug 2013
Singapur: Chikungunya breitet sich aus
Nachdem der Dengue Fieber-Ausbruch in Singapur allmählich abklingt, steigen die Erkrankungszahlen eines anderen viralen Fiebers- des Chikungunya Fiebers. Während am 25. Mai die Zahl der Erkrankten noch 184 betrug, steigerte sich Anzahl bis 13. August auf rund 500 Erkrankungen. Reisende sollten sich informieren. Mehr
15. Aug 2013
USA: Pest in New Mexiko
In New Mexiko wurde am 12. August der erste Pestfall in diesem Jahr registriert. Nach Aussage der Gesundheitsbehörden ist das höchste Pestrisiko in New Mexiko während der Sommerzeit. Für Reisende stellt die Pest nur in absoluten Sonderfällen (z.B. Trekking- und Abenteuertouren in touristisch nicht erschlossene Infektionsgebiete, bzw. berufliche Exposition bei Entwicklungshelfern) ein Risiko dar. Mehr
Aus den Provinzen des niederländischen Bibelgürtels werden vermehrt Masernfälle berichtet. Doch auch im Nord- und Südwesten Englands steigen weiterhin die Erkrankungsfälle an. Reisende die keinen Masernschutz besitzen können sich in Regionen mit Masernvorkommen anstecken. Mehr
Die meisten Ertrinkungsopfer treten alljährlich in den warmen Sommermonaten Juli und August auf. Die tropische Hitze gefolgt von Gewittern und starken Regenschauern führte in den letzten Tagen an vielen Badeorten zusätzlich zu gefährlichen Situationen und etlichen Opfern. Mehr
1. Aug 2013
Europaurlaub: Guter Hitzeschutz empfohlen
In die Krankenhäuser werden derzeit vermehrt Patienten mit Herz- und Kreislaufbeschwerden eingeliefert. Durch die starke Hitzeperiode die derzeit in vielen Teilen Europas anhält sollten Verhaltenweisen, die ansonsten eher in den tropischen Ländern Anwendung finden, auch hier durchgeführt werden. Mehr
31. Jul 2013
Mittelamerika: Mehr als 40.000 Dengue Fieber-Fälle
Während der Regenzeit erhöht sich das Übertragungsrisiko für Dengue Fieber. Mit am stärksten betroffen ist Costa Rica mit annähernd 17.000 Dengue Fieber-Fällen und drei Todesfällen. Doch auch andere Länder wie Honduras, Nicaragua, El Salvador, Guatemala und Panama sind betroffen. Reisende sollten sich vor der Überträgermücke schützen. Mehr
Der Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli hat auch für Reisende eine Bedeutung, da Hepatitis in vielen Reiseländern weit verbreitet ist. Alleine innerhalb Europas sind rund 14 Millionen Menschen chronisch mit dem Hepatitis B-Virus infiziert. Ein hoher Anteil von Hepatitis B-Infektionen in der Bevölkerung findet sich in zum Beispiel in Südostasien (v.a. Thailand), China und dem tropischen Afrika (v.a. Senegal). Mehr
25. Jul 2013
Italien: Kala-Azar in Bologna
Aus der Region Emilia-Romagna wurde in den vergangenen Monaten ein Anstieg einer eher seltenen Infektionskrankheit berichtet; der sogenannten "Kala Azar." Auch in anderen Ländern Südeuropas, wie z.B. Süd-Frankreich, Spanien und den Balearen wurden die letzten Monate Kala Azar-Fälle berichtet. Mehr
19. Jul 2013
Thailand: Dengue Fieber in Phuket
Aus der beliebten Ferienprovinz Phuket wird derzeit vermehrt Dengue Fieber gemeldet. Die Provinz in Süd-Thailand ist derzeit eine der am stärksten betroffenen Regionen. Landesweit sollen in Thailand bis Anfang Juli nahezu 60.000 Dengue Fieber-Erkrankungen registriert worden sein. Reisende sollten sich schützen. Mehr
17. Jul 2013
Südeuropa: Sandmücken schwirren aus
Im Mittelmeerraum ist die Hauptflugzeit der Sandmücken in den Monaten Juni bis September. Durch den Stich können Parasiten, sog. Leishmanien übertragen werden. Betroffen sind vor allem die Küstenregionen von Frankreich, Italien, Spanien und Portugal als auch die Inseln im Mittelmeer wie z.B. die Balearen, Korsika, Sardinien, Malta und Elba. Reisende sollten sich schützen. Mehr
12. Jul 2013
Indien: Malaria in Chennai und Hyderbadad
Die anhaltende Monsunzeit begünstigt die Brutbedingungen der Malaria-Überträgermücke. Aus den Bundesstaaten Tamil Nadu und Uttar Pradesh werden vermehrt Malaria-Erkrankungen berichtet. Auch der Norden Indiens kämpft vielerorts noch mit den Folgen der Überschwemmungen und starken Regenfällen wie in Assam. Reisende sollten sich informieren. Mehr
10. Jul 2013
Laos: Dengue Fieber breitet sich weiter aus
In Laos nimmt die Zahl der Dengue Fieber-Fälle weiterhin zu. Der aktuelle Krankheitsausbruch entwickelt sich zu einem der größten Ausbrüche der letzten Jahre. Rund 14.000 Erkrankungsfälle, darunter 50 Todesfälle wurden bereits gezählt. Auch Thailand, Vietnam und Kambodscha melden Dengue Fieber. Mehr
6. Jul 2013
Italien: Hepatitis A im Norden
Die Zahl der Hepatitis A-Fälle in Italien ist auf über 350 angestiegen. Über die Hälfte der Fälle wurde aus dem Norden des Landes, aus den Regionen Trentino, Emilia-Romagna, Lombardei, Friaul-Julisch Venetien, Venetien und Piemont gemeldet. Auch in Deutschland ist die Zahl der Hepatitis A-Erkrankungen im Vergleichszeitraum zum Vorjahr deutlich erhöht. Mehr
3. Jul 2013
USA: Vereinzelte Pestfälle im Westen
Nach jüngsten Veröffentlichungen des CDC (Centers for Disease Control and Prevention) werden in den Vereinigten Staaten jährlich zwischen 1-17 Pestfälle berichtet. In mehr als 80% der Fälle handelt es sich um die Beulenpest. Die Fälle werden vor allem aus den westlichen Bundesstaaten berichtet. Mehr
30. Jun 2013
Indien: Regenzeit erhöht Infektionsrisiko
Starke Regenfälle im Norden Indiens haben vielerorts zu verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. In Kerala, im Süden Indiens, hat die saisonale Monsunzeit eingesetzt. Urlauber sollten bei ihren Reisevorbereitungen in die betroffenen Regionen die Umstände und Risiken der Regenzeit berücksichtigen. Mehr