30. Mai 2014

Afrika: Dengue Fieber in vielen Regionen

Das Vorkommen von Dengue Fieber in Afrika ist bekannt. Neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Infektionskrankheit in viel mehr Regionen vorkommt als vermutet und dass eine Unterfassung der Krankheitsfälle angenommen wird. So geht die WHO davon aus, dass mehr als 100 Regionen in Afrika betroffen sind. Touristen aus England die kürzlich Kenia und Angola besuchten kehrten mit Dengue Fieber zurück.  

Äthiopien und Tansania melden Erkrankungsfälle   

In Äthiopien wurde ein Dengue Fieber-Ausbruch in der Region von Afar mit mehreren Hundert Erkrankungen gemeldet. Auch aus der Hauptstadt Tansanias in Dar-es-Salaam, in den Distrikten Kinondoni, Temeke und Ilala, werden seit Januar des Jahres Erkrankungsfälle berichtet. Die ersten Dengue Fieber-Fälle in Tansania wurden im Juni 2010 registriert. Wenig später erkrankten auch europäische Touristen die Sansibar und Tansania besuchten. 

Schutzmaßnahmen für Reisende 

Der beste Schutz vor Dengue Fieber besteht durch Mückenschutzmaßnahmen die am Tag und in der Nacht durchgeführt werden sollten. Durch die Verwendung von Haut bedeckender Kleidung, Mückennetzen, Mückenabweisenden Lotionen, Sprays oder auch von Hochfrequenz-Schall-Geräten kann das Risiko deutlich reduziert werden.