24. Nov 2013
Amerika: Dengue Fieber
Aus verschiedenen Ländern Nord-, Mittel- und Südamerikas wurden in den vergangenen Wochen Dengue Fieber-Erkrankungen gemeldet.
USA:
Im Bundesstaat Texas wurden aus Cameron und Hidalgo zehn Erkrankungen gemeldet. Es wird angenommen, dass es sich bei den Erkrankten um Personen handelt, die sich die Infektion in Mexiko zugezogen haben und nach Texas eingereist sind, da die Überträgermücke in den Regionen bislang noch nicht beobachtet wurde.
Mexiko:
Zunahme der Erkrankungsfälle im Bundesstaat Sonora. In Guaymas-Empalme soll es zu einer Verdopplung der Dengue Fieber-Erkrankungen in den vergangenen Wochen gekommen sein. In Hermosillo stieg die Zahl der Erkrankten auf 466 – darunter 81 ernste Krankheitsverläufe. Weitere Erkrankungsfälle wurden aus Baja California Sur (1673), Los Cabos (1366), La Paz (229), sowie aus Acapulco, im Bundesstaat Guerrero (740) und Merida, im Bundesstaat Yucatan (6.069) berichtet.
El Salvador:
Landesweit wurden am 8. November schätzungsweise 25.000 Dengue Fieber-Erkrankungen gemeldet - darunter über 9000 bestätigte Fälle.
Nicaragua:
Landesweit wurden 6729 Dengue Fieber- Fälle gezählt – darunter 18 Todesfälle.
Kolumbien:
In den Staaten Valle, Santander, Tolima, Meta, Norte de Santander, Antioquia, Cundinamarca, Cesar, Huila und Casanare wurden Erkrankungen registriert. Nahezu 300 Todesfälle sind in diesem Jahr aufgrund des Dengue Fiebers gemeldet worden.
Paraguay:
Die Gesundheitsbehörden berichten über einen der schlimmsten Dengue Fieber-Ausbrüche in der Geschichte des Landes. Landesweit werden vermehrt Erkrankungsfälle beobachtet. Mehr als 240 Todesfälle wurden bislang verzeichnet.
Peru:
In der Region von Junin in der Provinz Satipo, wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Dengue Fieber-Erkrankungen gemeldet.
Dengue Fieber ist bei Reisenden meist eine selbstlimitierende, fieberhafte Erkrankung
Mücken übertragen die Dengue-Viren. Das „klassische Dengue“ ist eine kurz dauernde, selbstlimitierende, fieberhafte Erkrankung mit starken Muskel- und Gelenkschmerzen. Ernste Verlaufsformen, die zu diffusen Blutungen (hämorrhagisches Dengue) und Kreislaufversagen (Dengue Schocksyndrom) führen können, werden bei wiederholter Infektion beobachtet und betreffen in den meisten Fällen die einheimische Bevölkerung, selten jedoch den Reisenden. Die Gesamtzahl der jährlichen Erkrankungen wird auf 30 bis 60 Millionen geschätzt.
Deutsche Reisende erkrankten über 700 Mal an Dengue Fieber in diesem Jahr
Ein Anstieg an Dengue Fieber-Erkrankungen ist auch unter deutschen Urlaubern aus Ländern mit Dengue Fieber-Vorkommen zu beobachten. So wurden in diesem Jahr bereits 747 Dengue Fieber-Fälle berichtet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres 2012 lag die Zahl der an Dengue Fieber-Erkrankten bei deutschen Urlaubern mit 615 Erkrankungen deutlich niedriger. Das Dengue-Virus wird durch Stechmücken übertragen. Diese Überträgermücken sind tag- und nachtaktiv. Reisenden wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen regelmäßig durchzuführen. Auch wenn es keine spezifische Therapie gegen das Dengue-Virus gibt, so ist eine rechtzeitige Diagnostik und Behandlung des Dengue Fiebers wichtig. Reisende die mit unklarem Fieber aus ihrem Urlaub zurückkehren sollten auf jeden Fall sobald als möglich einen Arzt aufsuchen, um die Fieberursache abzuklären.