2. Apr 2020
Argentinien und Guadeloupe: Dengue Fieber

In der Provinz Corrientes im Nordosten Argentiniens wurden bis Mitte März 2020 insgesamt 430 Fälle registriert, in der Provinz Santiago del Estero waren es rund 280 Fälle und in der Provinz Santa Fe mindestens 70 Erkrankungen. Auch aus den drei nördlichen Provinzen des Landes La Rioja, Santiago del Estero und Tucumán wurden mehr als 1.000 Dengue Fieber-Erkrankungen gemeldet.
Dengue Fieber auch auf Guadeloupe
In Guadeloupe im südlichen karibischen Meer wurden insgesamt 5.840 Dengue Fieber-Erkrankungen berichtet. Die Fälle wurden in 14 der 24 Gemeinden registriert. Am stärksten betroffen sind Basse-Terre, Le Gosier, Le Moule, Petit-Canal, Petit-Bourg, Pointe-Noire und Saint-Francois, sowie die Insel Marie-Galante, insbesondere in den östlichen und zentralen Regionen der Hauptinsel.
Mückenschutz reduziert das Risiko
Dengue Fieber wird durch Mücken übertragen. Die Überträgermücke ist tag- und nachtaktiv. Bei Reiseplanungen in die Karibik sollten sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen mit berücksichtigt werden. Dazu gehören Hautbedeckende Kleidung, Mückennetze, Mücken abweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc. Gegenwärtig schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zahl der jährlichen Dengue Fieber-Erkrankungen weltweit auf 50 bis 100 Millionen, darunter rund 500.000 schwere Krankheitsverläufe und 22.000 Todesfälle. In den Jahren 2000 bis 2010 hat sich die Zahl der Erkrankungen nach Angaben der WHO ungefähr verdoppelt. In den Jahren von 1960 bis 2010 soll sich die Zahl der Erkrankungen sogar verdreißigfacht haben. Mit am stärksten betroffen sind in Asien die Länder Laos und die Philippinen und in Lateinamerika Brasilien.