12. Feb 2021
Australien: Ross River Fieber in Victoria

Die australischen Gesundheitsbehörden warnen die Einwohner von Gippsland derzeit sich vor Mücken zu schützen, nachdem es in diesem Jahr bereits zu mehreren Erkrankungen des Ross-River-Fiebers gekommen ist. Gippsland ist eine Region im australischen Staat Victoria mit vielen Seen, Felsen, Wäldern und Wasserfällen. Die Behörden warnten unlängst Reisende auf die Bellarine-Halbinsel südwestlich von Melbourne in Victoria, sowie in die zum Surfen beliebten nahegelegenen Küstenregionen vor Ross River-Fieber, nachdem es in den letzten Monaten zu einem steilen Anstieg der Erkrankungszahlen kam; auch in der Nähe des Sees Guthridge, in Sale, Victoria, sollen Erkrankungen beobachtet worden sein.
Das Ross River Virus ist in vielen Regionen Australiens heimisch
Das Ross River-Fieber (sog. epidemische Polyarthritis) wird durch Viren verursacht. Typischerweise tritt zu Beginn der Krankheit, Fieber mit starken Gelenk- und Muskelschmerzen auf. Die Schmerzen in den Gelenken und Muskeln können oftmals über mehrere Wochen und Monate - sogar auch Jahre - anhalten. Das Ross River Virus ist in vielen Regionen Australiens, so wie auf einigen Südpazifischen Inseln heimisch. In diesem Jahr wurden die ersten Erkrankungsfälle aus Queensland berichtet; wenig später kam es zu einer deutlichen Zunahme von Erkrankungsfällen im Süden von Riverina in New South Wales.
Erhöhtes Risiko in den kommenden Monaten Februar bis Mai
Die meisten Erkrankungen treten in den Monaten Februar bis Mai auf. Die Ärzte in der Region betonen daher die Wichtigkeit von Mückenschutzmaßnahmen in den kommenden Monaten, vor allem bei Sonnenaufgang- und -untergang da zu dieser Zeit die Mücken sehr aktiv sind. Regenfälle, hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze begünstigen die Brutbedingungen für Mücken - somit auch für Überträgermücken. Die Gesundheitsbehörden halten die Bevölkerung und Besucher der Regionen an, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen regelmäßig durchzuführen. Reisenden werden gute Mückenschutzmaßnahmen durch Haut bedeckende Kleidung, Mückennetze, Mückenabweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc. empfohlen.