21. Jun 2020

Brasilien: Neben COVID-19 auch Dengue Fieber

Brasilien, Sao Paulo, Fahne iStock/filipefrazao

Brasilien kämpft derzeit nicht nur gegen COVID-19 sondern auch gegen Erkrankungen wie das Dengue Fieber. Am 6. Juni 2020 berichteten die Landesbehörden, dass Tausende von Dengue Fieber-Fälle landesweit gezählt werden, darunter auch Todesfälle. Der Bundesstaat Parana zählte allein 198.990 bestätigte Dengue Fieber-Fälle die aus mehr als 340 Städten berichtet wurden. Aus Mato Grosso do Sul wurden am 11. Juni 2020 insgesamt 61.604 Erkrankungsfälle registriert, darunter auch Todesfälle. Die meisten Erkrankten verstarben in Grande Dourados, das als Epizentrum des Bundestaates gilt. Weitere Erkrankungen werden landesweit gemeldet u.a. aus Ceilandia, Gama, Santa Maria, Bello Horizonte, Triangulo, Minas Gerais (Uberaba, Uberlandia, Ituiutaba, Patos de Minas, Paracatu und Araxa) und aus dem Bundesstaat Sao Paulo.

Mückenschutz reduziert das Risiko 

Dengue Fieber wird durch Mücken übertragen. Die Überträgermücke ist tag- und nachtaktiv. Sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen reduzieren das Übertragungsrisiko. Dazu gehören Hautbedeckende Kleidung, Mückennetze, Mücken abweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc. 

Auswärtige Amt warnt weiterhin vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland 

Für den weltweiten Raum bleibt die Warnung vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland bis zunächst 31.8.2020 bestehen. Darüber welche Rechte Reisende haben, wenn sie aufgrund der Corona-Pandemie Probleme haben, ob innerhalb einer Pauschal- oder Individualreise informiert die Bundesregierung. Außerdem wurden von der Europäischen Kommission zu den Passagierrechten Auslegungsrichtlinien vorgelegt, damit die Rechte der Reisenden europaweit einheitlich gewahrt werden können. Dazu informiert das Europäische Verbraucherzentrum.