28. Mrz 2020

COVID-19: Weltweite Reisewarnung

vor der Reise, Globus, Pässe, Ticket iStock/gvictoria

Aufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie warnt das Auswärtige Amt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland. Diese Reisewarnung, so das Auswärtige Amt, wird bis mindestens Ende April 2020 bestehen bleiben. Es wird weiter mit starken und zunehmenden Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr gerechnet, so wie weltweite Einreisebeschränkungen, Quarantänemaßnahmen und die Einschränkung des öffentlichen Lebens in zunehmend mehr Ländern. Selbst bei Reisen die derzeit noch möglich sind, wird angenommen, dass aufgrund der aktuellen drastischen Zunahme von COVID-19 die Rückreise aus dem Reiseland aufgrund der zunehmenden Einschränkungen in Kürze nicht mehr möglich sein wird.

Schnellstmögliche Rückreise nach Deutschland

Die meisten Reiseveranstalter stornieren eine Reise wenn eine Reisewarnung vorliegt. Grundsätzlich sollten Reisende Kontakt zu ihrem Reisebüro oder Reiseveranstalter aufnehmen und direkt dort die Möglichkeiten von Umbuchungen und kostenfreien Stornierungen auf Kulanzbasis besprechen. Hierzu informiert das Auswärtige Amt. Das Auswärtige Amt rät ebenfalls, dass Touristen umgehend noch bestehende Reiseverbindungen nutzen sollten, um eine schnellstmögliche Rückreise nach Deutschland anzutreten, so lange es von dem Aufenthaltsland noch kommerzielle Flug- bzw. Landverbindungen gibt. Pauschalurlauber sollten sich an ihren Reiseveranstalter wenden.

Rückholprogramm des Auswärtigen Amtes

Sollten im Reiseland keine Rückreisemöglichkeiten mehr bestehen, können sich deutsche Touristen in einem Rückholprogramm des Auswärtigen Amtes auf der Webseite www.rueckholprogramme.de registrieren. Diese Website ist für im Ausland gestrandete Deutsche vorgesehen, für deren Gastländer Rückholflüge des Auswärtigen Amts organisiert werden. Das Auswärtige Amt bemüht sich alle Deutsche und ihre Familienangehörigen in den besonders von Reiseeinschränkungen betroffenen Regionen, die sich vorübergehend im Ausland aufhalten (z.B. zum Urlaub) nach Deutschland zurückzuholen.

Fragen beantwortet auch die jeweilige Botschaft im Reiseland oder der Krisenpool des Auswärtigen Amts unter Telefonnummer 030 5000 3000 täglich, auch am Wochenende, von 7.00 bis 22.00 Uhr MEZ.

Zu Rückholaktionen für deutsche Touristen im Ausland informiert das Auswärtige Amt.