20. Aug 2020
Deutschland: Aussteigekarten für die Einreise

Bei Einreise nach Deutschland aus einem COVID-19-Risikogebiet ist nach deutschem Recht der Reisende dazu verpflichtet, eine Aussteigekarte auszufüllen und das zuständige Gesundheitsamt über den Aufenthaltsort in Deutschland zu informieren. Für jede einreisende Person ist ein Formular auszufüllen. Das Robert Koch-Institut hat hierzu fertige Formulare in verschiedenen Sprachen ins Netz gestellt. Bei Falschangaben können Geldbußen von bis zu 25.000 EURO velangt werden. Das RKI führt eine Auflistung der Risikoländer, die täglich aktuell eingesehen werden können.
Corona-Testpflicht für Einreisende aus Risikogebieten
Die Bundesregierung betont erneut, dass für alle EU-Länder und einige europäische Staaten aktuell und bis auf weiteres keine Reisewarnung mehr besteht; auch die Grenzkontrollen wurden eingestellt. Auf der Website "re-open Europe" können Reisende die aktuellen Einreisebedingungen für ihr Reiseland abfragen. Für Länder außerhalb Europas bleibt die Reisewarnung vorerst bis 31.8. 2020 bestehen. Seit 8. August 2020 besteht für Einreisende aus einem Risikogebiet nach Deutschland die Verpflichtung, sich auf eine Corona-Infektion testen zu lassen. Die Testzentren die in der Zwischenzeit an Flughäfen, Bahnhöfen oder auch Autobahnen errichtet wurden, stellen kostenlose Tests für Reisende zur Verfügung. Bei negativem Testergebnis kann der Betroffene in seinen normalen Alltag zurückkehren, andernfalls - bei positiven Testergebnis - muss er sich in Quarantäne begeben. Weitere Informationen erteilt die Bundesregierung auf ihrer Website.