24. Sep 2021

Dominikanische Republik: Dengue Fieber nimmt zu (1)

Dominikanische Republk iStock /czekma13

In den vergangenen vier Wochen wurden 314 Dengue Fieber-Fälle aus der Dominikanischen Republik berichtet. Insgesamt kam es zu 1.207 gemeldeten Fällen, darunter 13 Todesfälle in den ersten acht Monaten des Jahres. Mehr als die Hälfte der Fälle wurden aus Santo Domingo und Bani gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Erkrankungen deutlich zugenommen. Örtliche Mediziner warnen vor einem erhöhten Dengue Fieber-Übertragungsrisiko in den Gebieten von Bani, Azua, San Cristóbal und Santo Domingo. Täglich werden neue Erkrankungen registriert, darunter auch Kinder.

Gute Mückenschutzmaßnahmen sind empfohlen

Da die ersten Beschwerden des Dengue Fiebers durch Fieber, Krankheitsgefühl, Kopf- und Gliederschmerzen meist sehr unspezifisch sind, können sie denen von COVID-19 ähneln. Viele Infektionskrankheiten beginnen unspezifisch, sodass zu Anfang oft nicht klar ist, um welche Infektion es sich handelt. Daher ist eine sofortige medizinische Abklärung ratsam, um Klarheit zu schaffen und eine frühestmöglich Behandlung zu initiieren. Durch Reisen in Länder mit Dengue Fieber-Vorkommen werden alljährlich viele Reisende infiziert, darunter auch deutsche Urlauber. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Reiseeinschränkungen haben die letzten Monate weniger Fernreisen stattgefunden, sodass in diesem Jahr nur einzelne Dengue Fieber-Fälle bei deutschen Reiserückkehrern registriert wurden. Das Dengue Fieber-Virus wird durch tag- und nachtaktive Mücken übertragen. Reisenden in Regionen mit Dengue Fieber-Vorkommen wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen durchzuführen. Dazu zählen unter anderem hautbedeckende Kleidung, Mückennetze, Mücken abweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc.