16. Sep 2013
Europa: West Nil Fieber in vielen Nachbarländern
In der ersten Septemberwoche wurden 28 neue Erkrankungsfälle des West Nil-Fiebers aus der Europäischen Region gemeldet. Nach Aussage der Gesundheitsexperten der „European Centre for Disease Prevention and Control” hat sich die Viruserkrankung auf neue Regionen ausgedehnt. Dazu zählen vier neue Provinzen in Italien und zwei in Rumänien. In Italien handelt es sich um die Regionen Verona, Reggio Emilia, Mantova und Bologna, in Rumänien um Tulcea und Constanta.
Über 100 West Nil Fieber-Fälle in der EU bis 5. September
Ein in Österreich gemeldeter Verdachtsfall konnte nicht bestätigt werden. Bis 5. September wurden in diesem Jahr in der EU 106 West Nil Fieber-Fälle berichtet. Insgesamt 289 Erkrankungsfälle wurden in den Nachbarländern der EU gezählt. Alleine in der ersten Septemberwoche wurden in den Nachbarländern über 30 West Nil Fieber-Fälle berichtet. Es wird angenommen, dass in den kommenden Septemberwochen noch weitere Erkrankungsfälle berichtet werden.
Viele europäische Länder sind betroffen
Seit 1950 treten in Europa immer wieder Fälle des West-Nil-Fiebers auf. Erkrankungsfälle wurden unter anderem aus Albanien, Österreich, Weißrussland, Bosnien, Bulgarien, Kroatien, der Tschechischen Republik, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Italien, Moldawien, Montenegro, Portugal, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Spanien und der Ukraine gemeldet. In Griechenland werden seit 2010 vermehrt West Nil Fieber-Fälle berichtet. Im Jahr 2010 wurden dort 262 Erkrankungs- und 25 Todesfälle berichtet. Im Jahr 2011 fiel die Zahl der Erkrankten auf 101 und im Jahr 2012 wurden bis Juli nur vereinzelte Fälle aus der Attiki Region bekannt.
Mückenschutzmaßnahmen in Risikogebieten
Auch wenn das Risiko für Reisende noch nicht all zu hoch ist, sollten dennoch gute Mückenschutzmaßnahmen vor allem in den hauptsächlichen Übertragungsmonaten die bis ungefähr Oktober anhalten, durchgeführt werden. Sollten Beschwerden auftreten, die auf ein West Nil Fieber hindeuten könnten, insbesondere nach Aufenthalten in Gebieten mit West Nil Fieber-Vorkommen, sollte sofort medizinische Hilfe aufgesucht werden.