1. Nov 2013
Indien: Chikungunya und Dengue Fieber in vielen Bundesstaaten
Mit Ende der Regenzeit, die in vielen Bundesstaaten Indiens zu starken und lang anhaltenden Regenfällen geführt hat, hat sich die Zahl der Überträgermücken vielerorts erhöht. Erkrankungen die durch Mücken übertragen werden, wie zum Beispiel Chikungunya, Dengue Fieber und Malaria werden mit regionalen Häufungen gemeldet. Im Bundesstaat Gujarat wurden bis 29. Oktober insgesamt 113 Chikungunya Fieber-Fälle registriert. Im Vergleich zum Vorjahr waren es im selben Zeitraum nur 14 Erkrankungen.
Dengue Fieber in mehreren Bundesstaaten
Auch das Dengue Fieber wird in vielen Regionen des Landes beobachtet. So wurden am 24. Oktober mehr als 4.200 Dengue Fieber-Erkrankungen aus Delhi gemeldet – darunter einige Todesfälle. Aus Visakhapatnam im Bundesstaat Andhra Pradesh wurden insgesamt 68 Erkrankungen gezählt, in Goa zählten die Gesundheitsbehörden 109 Erkrankungen und in Uttar Pradesh 531. In vielen Regionen zeigt sich derzeit ein Anstieg der Erkrankungszahlen.
Einzige Vorbeugung: Gute Mückenschutzmaßnahmen
Auch Reisende erkranken alljährlich an Chikungunya und Dengue Fieber nach Aufenthalten in Risikogebieten. In diesem Jahr wurden bereits 681 Dengue Fieber-Fälle bei deutschen Reisenden nach Aufenthalt in Ländern mit Dengue Fieber-Vorkommen berichtet. Im Vorjahr betrug die Zahl der Erkrankungen im Vergleichszeitraum nur 394. Nachdem es keine Impfung gegen die Erkrankungen gibt, gelten als wichtigster Schutz Mückenschutzmaßnahmen. Reisende sollten daher in jedem Fall Haut bedeckende Kleidung tragen, Mückennetze am Schlafplatz einsetzen und insbesondere an freien Hautstellen sich regelmäßig - Tag und Nacht - mit Mückenabweisenden Cremes oder Lotionen einschmieren.