1. Nov 2020

Karibikinseln: Dengue Fieber-Ausbruch

Guadeloupe iStock/mathieu-julien

In der zweiten Oktoberhälfte 2020 kam es auf den Karibikinseln Guadeloupe, Sankt Martin, Saint-Barthélemy und Martinique zu einem deutlichen Anstieg an Dengue Fieber-Erkrankungen. Seit 10. Oktober wurden bis 17. Oktober 2020 insgesamt 5.363 Dengue Fieber Neuerkrankungen gemeldet. Die meisten Erkrankungen zählt Martinique mit 3.300 Fällen, gefolgt von Guadeloupe mit 1.910 Erkrankungen, Sankt Martin mit 100 und Saint-Barthélemy mit 53 Erkrankungsfällen. Das französische Inselparadies stellt normalerweise ein beliebtes Reiseziel dar. Das Auswärtige Amt warnt weiterhin vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Französisch-Guayana, St. Martin, Guadeloupe, La Réunion und Martinique aufgrund der hohen COVID-19-Virus-Infektionszahlen. 

Weltweit rund 50 bis 100 Millionen Dengue Fieber Erkrankungen

Die Überträgermücke ist tag- und nachtaktiv. Reisenden in Regionen mit Dengue Fieber-Vorkommen wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen durchzuführen. Dazu zählen unter anderem Hautbedeckende Kleidung, Mückennetze, Mücken abweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc. Gegenwärtig schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zahl der jährlichen Dengue Fieber-Erkrankungen weltweit auf 50 bis 100 Millionen, darunter rund 500.000 schwere Krankheitsverläufe und 22.000 Todesfälle. In den Jahren 2000 bis 2010 hat sich die Zahl der Erkrankungen nach Angaben der WHO ungefähr verdoppelt. In den Jahren von 1960 bis 2010 soll sich die Zahl der Erkrankungen sogar verdreißigfacht haben. Mit am stärksten betroffen sind in Asien die Länder Laos und die Philippinen und in Lateinamerika Brasilien. 

Weniger Dengue Fieber bei deutschen Reisenden  durch Corona Pandemie

Durch Reisen in Länder mit Dengue Fieber-Vorkommen, werden alljährlich viele europäische Reisende infiziert und erkranken. Aufgrund der Corona Pandemie und der damit verbundenen  internationalen Reiseeinschränkungen wurden in diesem Jahr bis 28. Oktober nur 192 Dengue Fieber-Fälle unter deutschen Reiserückkehrern berichtet. Im vergangenen Jahr erkrankten im Vergleichszeitraum 962 deutsche Reisende an Dengue Fieber. Auch andere tropenmedizinische Erkrankungen sind durch die ausbleibenden Fernreisen in diesem Jahr seit der Corona Pandemie deutlich geringer ausgefallen.