7. Jul 2015

Liberia: Ebola kehrt zurück

Liberia, Dorf, Regenwald iStock/BethanyFank Erst vor wenigen Wochen, am 9. Mai 2015 wurde Liberia von der Weltgesundheitsorganisation als „ebolafrei“ deklariert.  Jetzt, vor wenigen Tagen, am 28. Juni starb ein 17-Jähriger im Margibi County, unweit der Hauptstadt Monrovia, mit Verdacht auf Ebola. Am 29. Juni wurde durch Untersuchungen des Toten der Ebola-Verdacht bestätigt. Die nächsten Tage wurden 174 Kontaktpersonen des Toten untersucht, von denen sich drei mit dem Ebolavirus angesteckt hatten. Die Neuerkrankten werden derzeit im Krankenhaus behandelt.

Zwischen 20-27 Ebola-Fälle wöchentlich

Auch in Guinea und Sierra Leone werden weiterhin Ebola-Erkrankungen berichtet. In den vergangenen fünf Wochen wurden wöchentlich durchschnittlich zwischen 20 – 27 Fälle aus beiden Ländern gemeldet. In der Woche vom 28. Juni wurden in Guinea in den drei Präfekturen Boke, Conakry und Forecariah 12 Erkrankungsfälle registriert, in Sierra Leone waren es acht Fälle in den Distrikten Kambia, Port Loko und der Distrikt der Hauptstadt Freetown. Insgesamt beträgt die Zahl der gemeldeten Ebola-Fälle bis 28. Juni 2015 insgesamt 27.443 – darunter 11.220 Todesfälle. Auch die Zahl des infizierten medizinischen Personals ist um zwei Fälle weiter angestiegen und betrifft 874 Personen – 509 starben.

Aktuelle Reisehinweise beachten

Mit einer aktuellen Nachricht vom 7.7.2015 rät das Auswärtige Amt  weiterhin bei Reisen nach Liberia Vorsicht walten zu lassen. Die Nachrichtenlage sollte auf jeden Fall aufmerksam verfolgt werden. Von Reisen nach Guinea und Sierra Leone rät das Auswärtige Amt weiterhin ab. Von dieser Empfehlung ausgenommen ist dringend benötigtes medizinisches, humanitäres oder technisches Personal im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Ebola-Epidemie.