7. Dez 2014

Malaysia: Dramatische Zunahme von Dengue Fieber

Regenwald iStock/Andy Lim Die Zahl der Dengue Fieber-Erkrankungen in Malaysia nimmt weiterhin dramatisch zu. Bereits mehr als 84.000 Erkrankungsfälle und 160 Todesfälle wurden bis Anfang November von den Gesundheitsbehörden registriert. Rund die Hälfte aller Fälle wird aus dem Bundesstaat Selangor berichtet. Aus Sarawak wurden bis Mitte November 1.762 gemeldet. Der am stärksten betroffene Distrikt ist Sibu mit rund 775 Erkrankungen.  

Auch auf den Philippinen steigt die Zahl der Erkrankungen  

Bis 4. November zählten die Gesundheitsbehörden auf den Philippinen landesweit 73.815 Fälle, darunter 288 Todesfälle. Betroffene Inseln und Regionen sind vor allem Nord Mindanao (7.690 Fälle), Calabarzon (7.627 Fälle), die Region Davao (6.694 Fälle), Zentral-Visayas (6.661 Fälle), Caraga (6.276 Fälle) und die Region der Landeshauptstadt (4.312 Fälle). Die Stadtgebiete der Region um Manila sind mit am stärksten betroffen. In der Stadt Manila wurden über 800 Erkrankungsfälle registriert und auch in Quezon wurden mehr als 930 Dengue Fieber-Fälle gezählt. Weniger stark betroffen sind Paranaque City, Caloocan und Pasig.   

Dengue Fieber nimmt weltweit zu 

Die Zahl der Infektionen hat in den letzten Jahren in Südostasien, West Pazifik und Lateinamerika signifikant zugenommen. Während im Jahr 2008 noch insgesamt rund 1,2 Mio. Infektionen gezählt wurden, waren es im Jahr 2010 bereits 2,3 Mio. Im vergangenen Jahr wurden alleine in Nord-, Mittel- und Südamerika 2,35 Mio. registriert. Die Ausbreitung des Dengue Fiebers betrifft auch Europa. In mehr als zehn europäischen Ländern  u.a. Kroatien, Frankreich, Spanien und Portugal wurden in den letzten Jahren vermehrt einheimische Dengue Fieber-Fälle berichtet. Auf Madeira wurden 2012 mehr als 2.000 Erkrankungsfälle gemeldet. In diesem Jahr sind vor allem die Pazifischen Inseln, so wie die Cook Inseln, Malaysia, Fiji und Vanuatu stärker betroffen als in den Vorjahren. Jedes Jahr werden nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation rund 500.000 Menschen weltweit stationär in Krankenhäusern wegen Dengue Fieber versorgt – ungefähr 2,5% der Betroffenen stirbt an den Folgen der Erkrankung.

Guter Mückenschutz bleibt unverzichtbar   

Der beste Schutz vor Dengue Fieber besteht durch Mückenschutzmaßnahmen die am Tag und in der Nacht durchgeführt werden sollten. Durch die Verwendung von Haut bedeckender Kleidung, Mückennetzen, Mückenabweisenden Lotionen, Sprays oder auch von Hochfrequenz-Schall-Geräten kann das Risiko deutlich reduziert werden.