13. Dez 2019

Malaysia: Kinderlähmung in der Provinz Sabah

Impfung und Pass iStock / Sven Hoppe

Aus der Provinz Sabah auf der Insel Borneo in Malaysia wurde ein Polio-Fall berichtet. Dabei handelte es sich um den ersten Fall der seit 1992 aus Malaysia berichtet wurde. Malaysia wurde erstmalig 1986 als poliofrei deklariert. Seit dem erneuten Auftreten der letzten Kinderlähmung in Malaysia im Jahr 1992, wurden bislang keine neuen Infektionen berichtet. Daher wurde dem Land im Jahr 2000 erneut der Status "poliofrei" verliehen. Bei dem aktuellen Fall handelt es sich um einen drei Monate alten Säugling aus der Stadt Tuaran in Sabah, der sich durch zirkulierende Polio-Impfviren ansteckte. Die nachgewiesenen Polio-Impfviren stehen mit den Impfviren  auf den Philippinen in genetischem Zusammenhang. Seit September 2019 wird die Kinderlähmung (Poliomyelitis) aus den Philippinen berichtet, die durch zirkulierende Impfviren an vereinzelten Orten hervorgerufen wurden (fit for travel berichtete). Insgesamt waren es neun Erkrankungsfälle die u.a. aus Laguna, Mindanao (Datu Piang, Maguindanao), Kudarat (Lambayong), Basilan berichtet wurden. In Sulu Archipelago, Zamboanga City und Lambayong wurden daher groß angelegte Impfkampagnen gegen Kinderlähmung gestartet um die Bevölkerung, v.a. Kinder zu schützen.

Polio-Schutzimpfung empfohlen 

Durch zirkulierende Impfviren besteht ein potentielles Infektionsrisiko. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt bei Reisen in Risikogebiete den Impfschutz gegen Kinderlähmung zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen bzw. aufzufrischen. Das Auswärtige Amt empfiehlt Reisenden einen vollständigen Impfschutz gegen Kinderlähmung (mit Auffrischimpfungen alle 10 Jahre) und stuft Malaysia in die Kategorie I (= Staaten, von denen ein potentielles Risiko für eine internationale Polio-Ausbreitung ausgeht) ein. Die WHO empfiehlt den Ländern der Kategorie I, dass Einwohner und Langzeitreisenden mit einer Reisezeit länger als 4 Wochen, die aus dem Land ausreisen, vier Wochen bis 12 Monate vor Ausreise mit einer Dosis gegen Kinderlähmung geimpft werden. Die Impfung muss in einem internationalen Impfausweis dokumentiert sein. Es ist derzeit nicht bekannt, dass Kontrollen des Impfstatus bei Ausreise aus Malaysia durchgeführt werden.