30. Okt 2016
Philippinen: Dengue Fieber Ausbrüche

Auf den Philippinen wurden in diesem Jahr bis 20. August mehr als 100.000 Dengue Fieber-Fälle und mehr als 420 Todesfälle berichtet. Damit ist die Zahl der Erkrankungen im Vergleich zum Vorjahr – mit rund 87.000 – stark angestiegen. Viele Erkrankungen wurden in Zamboanga City registriert. Die Stadt liegt in der Südspitze der Halbinsel Zamboanga, im westlichen Teil der Insel Mindanao. In dieser Region haben die Erkrankungszahlen im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls deutlich zu genommen; auch hier wurden vereinzelte Todesfälle beobachtet. Einen weiteren Dengue Fieber Anstieg zeigten die Western Visayas, eine Verwaltungsregion im Zentrum der Philippinen, in der Metropolregion Metro Iloilo. Auch in Cebu, einer Insel der Visayas-Gruppe, riefen die Gesundheitsbehörden verstärkt zur Vorsicht auf. Auf der Insel kam es in vielen Regionen zu einer Zunahme des Dengue Fiebers mit rund 5.000 Erkrankungen. In der gesamten Provinz von Cebu wurde am 10. Oktober ein Dengue Fieber-Alarm ausgerufen. Auf der Inselgruppe von Luzon zeigte sich die Zahl der Dengue Fieber-Fälle stark rückläufig, vor allem in den Provinzen Aurora, Bulacan, Nueva Ecija, Tarlac und Zambales. Dennoch wurden dort in diesem Jahr über 11.000 Fälle gezählt. Weitere Regionen mit erhöhten Dengue Fieber-Risiko liegen in Cagayan de Oro City in der Provinz Misamis Oriental, so wie in Virac einer Stadtgemeinde und Hauptstadt der Inselprovinz Catanduanes. Mit dem Ausklang der Regenzeit wird in den nächsten Wochen und Monaten, ein Rückgang der Erkrankungsfälle erwartet.
Reisende sollten guten Mückenschutz durchführen
Auch für Reisende besteht in dieser Zeit ein erhöhtes Übertragungsrisiko. Das Dengue-Fieber wird durch Viren verursacht, die durch Mücken auf den Menschen übertragen werden. Das "klassische Dengue" ist eine kurzdauernde, selbstlimitierende, fieberhafte Erkrankung mit starken Muskel- und Gelenkschmerzen. Ernste Verlaufsformen, die zur Blutungsneigung und zum Dengue-Schocksyndrom führen können, werden bei wiederholter Infektion beobachtet, betreffen aber in den meisten Fällen die einheimische Bevölkerung, selten Reisende. Dennoch sollte bei Fieber sofort ein Arzt aufgesucht werden, um die Fieberursache zu klären. Da Vietnam auch einige Malariagebiete aufzuweisen hat, ist die Abklärung der Fieberursache von entscheidender Bedeutung. Der beste Schutz vor Dengue Fieber besteht durch Mückenschutzmaßnahmen die am Tag und in der Nacht durchgeführt werden sollten.