14. Dez 2018
Philippinen: landesweit Dengue Fieber

Nach Aussage der philippinischen Gesundheitsbehörden ist die Zahl der Todesfälle infolge von Dengue Fieber inzwischen landesweit auf nahezu 1.000 Fälle angestiegen. Nahezu 180.000 Erkrankungen wurden in diesem Jahr landesweit registriert. Sowohl die Zahl der ernsten Dengue Fieber-Erkrankungen mit stationären Krankenhausaufenthalten, als auch die Zahl der Todesfälle soll in diesem Jahr zugenommen haben. Die meisten Dengue-Fälle wurden aus Central Luzon gemeldet, weitere in Manila und Calabarzon. In den Region von Zentral und West Visayas, Ilocos und Nord Mindanao wurden ebenfalls vermehrt Dengue Fieber-Fälle beobachtet. Soccsksargen (Region XII) auf der Insel Mindanao, ist die einzige philippinische Region in der es in diesem Jahr zu einer Abnahme der Dengue Fieber-Fälle kam.
Über 500 Dengue Fieber-Erkrankungen bei deutschen Reisenden
Auch Reisende können erkranken, wenn sie in Länder fahren in denen Dengue Fieber vorkommt. In diesem Jahr wurden unter allen deutschen Reiserückkehrern aus verschiedenen Reiseländern mehr als 500 Dengue Fieber-Erkrankungen registriert. Die meisten Fälle sind Urlauber die sich in Südostasien aufgehalten hatten. Gegenwärtig schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zahl der jährlichen Dengue Fieber-Erkrankungen weltweit auf 50 bis 100 Millionen, darunter rund 500.000 schwere Krankheitsverläufe und 22.000 Todesfälle. In den Jahren 2000 bis 2010 hat sich die Zahl der Erkrankungen nach Angaben der WHO ungefähr verdoppelt. Mit am stärksten betroffen sind Asien und Lateinamerika. Dengue Fieber wird durch Viren verursacht und durch Mücken übertragen. Die Überträgermücke ist tag- und nachtaktiv. Reisenden wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen durchzuführen (Hautbedeckende Kleidung, Mückennetze, Mücken abweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc).