13. Okt 2017

Sansibar: Gelbfieber-Impfung für die Einreise

Impfung und Pass iStock / Sven Hoppe

Nach Angaben der tansanischen Botschaft, wird bei Einreise nach Sansibar eine Gelbfieber-Impfung verlangt. Auch das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass entgegen bisherigen Bestimmungen und den Erfahrungen der Einreisepraxis vor Ort, nun offiziell bei Einreise nach Sansibar der Nachweis einer gültigen Gelbfieber-Impfung im internationalen Impfausweis erforderlich ist. Auch Reisende die via Schiff oder Flugzeug vom Festland Tansania nach Sansibar übersetzen, benötigen den Nachweis. Zu beachten ist, dass bei Einreise aus Europa und ausschließlichem Aufenthalt auf dem Festland Tansanias weiterhin keine Gelbfieber-Impfvorschrift besteht. Sollte zum Beispiel im Rahmen einer Afrikareise aus einem afrikanischen Land mit Gelbfieber-Endemiegebieten nach Tansania eingereist werden, kann der Nachweis eine Gelbfieber-Impfung ab dem vollendeten 1. Lebensjahr verlangt werden. 

Schutzimpfung und Mückenschutz 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt jährlich rund 200.000 Gelbfieber-Fälle weltweit – darunter rund 30.000 Todesfälle. Das Gelbfiebervirus tritt nur in Afrika und Südamerika auf und wird durch Viren verursacht die durch tag- und nachtaktive Mücken auf den Menschen übertragen werden. Daher sind neben der Schutzimpfung bei Aufenthalten in ländlichen Regionen auch sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen unbedingt ratsam. Gelbfieber stellt eine lebensbedrohliche Infektionskrankheit dar. Gefährdet sind Personen, die in Gelbfieber-Risikogebieten leben (Einheimische) oder die Risikogebiete besuchen (Reisende). Für Reisende, die Ungeimpft sog. "Nicht-Immune" sind, kann die Erkrankung tödlich enden. Gelbfieber-Impfungen können nur durch authorisierte Gelbfieber-Impfstellen durchgeführt werden.

Lebenslanger Schutz nach einmaliger Gelbfieber-Impfung

Grundsätzlich empfiehlt die WHO (Weltgesundheitsorganisation) eine Gelbfieber-Schutzimpfung für alle Reisende in Gelbfieber-Infektionsgebiete. Die Impfung sollte mindestens 10 Tage vor Einreise in Gelbfieber-Risikogebiete erfolgen. Nach Prüfung der Expertenkommission der WHO im Jahr 2013 wurde darauf hingewiesen, dass eine einzige Impfdosis der Gelbfieber-Impfung ausreicht, um lebenslang vor Gelbfieber geschützt zu sein. Den Hinweis darauf ergaben zahlreiche Untersuchungen der letzten Jahre. Innerhalb von 30 Tagen bildet sich bei 99% aller Geimpften der vollständige immunologische Schutz aus. Bislang galt die Empfehlung die Impfung alle 10 Jahre aufzufrischen. Die Einreisevorschriften für Gelbfieber werden jedoch von den jeweiligen Ländern selbst festgelegt, daher wird im Rahmen der Einreisevorschrift gegenwärtig noch weiterhin von einigen Ländern die Auffrischimpfung alle 10 Jahre verlangt.