18. Jul 2017
Sri Lanka: 80.000 Dengue Fieber-Fälle

Was hilft, ist ein guter Mückenschutz
Dengue Fieber-Viren werden durch Mücken übertragen. Auch Reisende können erkranken. In Deutschland wurden in diesem Jahr bereits 259 Dengue Fieber-Erkrankungen bei deutschen Rückreisenden aus Ländern mit Dengue Fieber registriert. Die Überträgermücken sind tag- und nachtaktiv. Reisenden wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen durchzuführen (Hautbedeckende Kleidung, Mückennetze, Mückenabweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc). Eine Impfung für Reisende existiert leider noch nicht. Gegenwärtig schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zahl der jährlichen Dengue Fieber-Erkrankungen weltweit auf 50 bis 100 Millionen, darunter rund 500.000 schwere Krankheitsverläufe und 22.000 Todesfälle. In den Jahren 2000 bis 2010 hat sich die Zahl der Erkrankungen nach Angaben der WHO ungefähr verdoppelt. In den Jahren von 1960 bis 2010 soll sich die Zahl der Erkrankungen sogar verdreißigfacht haben. Mit am stärksten betroffen sind in Asien die Länder Laos und die Philippinen und in Lateinamerika Brasilien. Im Jahr 2016 infizierten sich 811 deutsche Reisende im Ausland mit dem Dengue-Virus – damit hat die Zahl der Erkrankungen um knapp 100 Fälle mehr im Vergleich zum Vorjahr zu genommen. Die meisten Touristen infizieren sich bei ihrem Aufenthalt in Südostasien.