19. Jul 2016

Sri Lanka: Dengue Fieber steigt

Mücke iStock/Henrik_L

Landesweit wurden bis Anfang Juli 2016 landesweit mehr als 21.000 Dengue Fieber-Fälle gemeldet. Über die Hälfte aller Erkrankungsfälle wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres berichtet. Im Juni stieg die Zahl der Erkrankungen erneut auf mehr als 3.500 an. Mehr als 30 Patienten sind bereits an den Folgen der Erkrankung gestorben. Die meisten Erkrankungen werden in den Distrikten Colombo, Kalutara, Kandy, Kegalle, Matale, Puttalam und Kurunegala beobachtet. Bekämpfungsmaßnahmen werden derzeit vor allem in den westlichen Provinzen, einschließlich der Hauptstadt durchgeführt, denn in Colombo wurde nahezu ein Drittel aller Erkrankungsfälle registriert.   

Deutsche Reisende erkranken an Dengue Fieber   

Die Zahl der Erkrankungen hat sich in den Jahren von 1960 bis 2010 verdreißigfacht. Gegenwärtig schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zahl der jährlichen Dengue Fieber-Erkrankungen auf 50 bis 100 Millionen, darunter rund 500.000 schwere Krankheitsverläufe und 22.000 Todesfälle. In den Jahren 2000 bis 2010 hat sich die Zahl der Erkrankungen nach Angaben der WHO ungefähr verdoppelt. Mit am stärksten betroffen sind dabei in Asien die Länder Laos und die Philippinen und in Lateinamerika Brasilien. In diesem Jahr sind bis 13. Juli 2016 bereits 552 Dengue Fieber-Erkrankungen bei deutschen Rückreisenden nach Aufenthalt in Ländern mit Dengue Fieber-Vorkommen gemeldet worden. Im Vorjahr waren es im Vergleichszeitraum nur 351 Erkrankungen. Eine deutliche Zunahme der Erkrankungen ist somit auch bei Reisenden zu beobachten. Die meisten Touristen infizieren sich bei ihrem Aufenthalt in Südostasien.   

Mückenschutzmaßnahmen empfohlen  

Dengue Fieber-Viren werden durch Mücken übertragen. Die Überträgermücken sind tag- und nachtaktiv. Reisenden wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen durchzuführen (Hautbedeckende Kleidung, Mückennetze, Mückenabweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc). Eine Impfung für Reisende existiert leider noch nicht.