10. Mrz 2015
Sri Lanka, Malaysia: Immer mehr Dengue Fieber
iStock/Henrik_L
Die Zahl der Dengue Fieber-Fälle in Sri Lanka hat weiter zugenommen. Am stärksten betroffen ist Colombo. Als Regionen mit erhöhtem Risiko gelten: Modara, Mattakkuliya, Grandpass, Dematagoda, Narahenpita und Wellawatte. In diesem Jahr wurden bereits 628 Dengue Fieber-Erkrankungen in Colombo registriert. Im Vergleich zum Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum nur 470 Erkrankungen. Problematisch erscheint, dass in vielen Wohngegenden vermehrt Brutstätten von Mücken anzufinden sind.
Auch Malaysia kämpft gegen Dengue Fieber
Malaysia kämpft weiter mit dem Dengue Fieber-Ausbruch, der bereits im letzten Jahr begonnen hat. Inzwischen ist die Zahl der Erkrankungen auf über 19.000 angestiegen und die Zahl der Todesfälle auf über 40. Am stärksten betroffen ist Selangor. Hier registrierten die Gesundheitsbehörden mehr als 11.100 Dengue Fieber-Fälle. Ein weiterer Anstieg der Erkrankungszahlen wird befürchtet.
2014: 626 deutsche Reisende an Dengue Fieber erkrankt
Dengue Fieber-Viren werden durch Mücken übertragen. Im vergangenen Jahr infizierten sich über 626 deutsche Reisende bei ihren Aufenthalten in Ländern mit Dengue Fieber-Vorkommen, darunter auch Sri Lanka und Malaysia. Auch in diesem Jahr kehrten bereits in den ersten sechs Wochen des Jahres über 60 kranke Urlauber mit Dengue Fieber aus ihren Reiseorten zurück. Die meisten Reisenden infizieren sich bei ihrem Aufenthalt in Südostasien.
Mückenschutzmaßnahmen empfohlen
Die Überträgermücken sind tag- und nachtaktiv. Reisenden wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen regelmäßig durchzuführen.