17. Mai 2013
Thailand: Dengue Fieber breitet sich weiter aus
Die Zahl der Dengue Fieber-Erkrankungen in Thailand steigt weiterhin an. Die meisten Dengue Fieber-Fälle werden derzeit aus den südlichen Regionen gemeldet – gefolgt von den nordöstlichen Landesteilen. Inzwischen soll die Zahl der Erkrankungen auf 26.000 angestiegen sein – darunter 33 Todesfälle. Aktuell werden alle zwei Wochen rund 2000 neue Dengue Fieber-Fälle mit 3-4 Todesopfern registriert. Am gefährlichsten ist die Erkrankung für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren.
Anstieg der Erkrankungszahlen auch bei deutschen Thailand-Urlaubern
Auch unter deutschen Thailand-Urlaubern sind in diesem Jahr sehr viele Denguevirus-Infektionen berichtet worden. Wie das deutsche Robert Koch-Institut meldete, stiegen bereits im Jahr 2012 die monatlichen Fallzahlen an und lagen im Dezember 2012 bei 35 bzw. im Januar 2013 bei 36 Fällen. In den Vorjahren vor 2012 lag die Zahl der an Dengue Fieber-Erkrankten deutschen Urlauber in Thailand deutlich niedriger.
Erhöhtes Risiko auch außerhalb der Regenzeit
Daher sind die Warnungen der thailändischen Gesundheitsbehörden über den Anstieg der Dengue Fieber-Erkrankungen auch außerhalb der Regenzeiten für Thailandreisende sehr ernst zu nehmen. Zusätzlich befürchten die örtlichen Gesundheitsbehörden, dass mit dem Einsetzen der Regenzeit die Zahl der Erkrankungen weiterhin ansteigen wird. Die Behörden empfehlen daher Personen, die seit mehr als zwei Tagen an hohem Fieber leiden, einen Arzt aufzusuchen. Die meisten Todesfälle entwickeln sich durch eine zu spät erfolgte Diagnose und Therapie.
Mückenschutzmaßnahmen empfohlen
Das Dengue-Virus wird durch Stechmücken übertragen. Diese Überträgermücken sind tag- und nachtaktiv. Reisenden wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen regelmäßig durchzuführen. Auch wenn es keine spezifische Therapie gegen das Dengue-Virus gibt, so ist eine rechtzeitige Diagnostik und Behandlung des Dengue Fiebers wichtig. Reisende die mit unklarem Fieber aus ihrem Urlaub zurückkehren sollten auf jeden Fall sobald als möglich einen Arzt aufsuchen, um die Fieberursache abzuklären.