19. Jul 2013
Thailand: Dengue Fieber in Phuket
Aus der beliebten Ferienprovinz Phuket wird derzeit vermehrt Dengue Fieber gemeldet. Die Provinz in Süd-Thailand ist derzeit eine der am stärksten betroffenen Regionen des Landes. Am 13. Juli zählten die Gesundheitsbehörden mehr als 1.300 Erkrankungsfälle. Doch auch in den nördlichen Landesteilen wird ein weiterer Anstieg der Dengue Fieber-Fälle beobachtet. So wurden bis 14. Juli aus den nordöstlichen Provinzen u.a. Nakhon Ratchasima, Chaiyaphum, Buriram und Surin mehr als 5.400 Dengue Fieber-Fälle registriert.
Landesweit rund 60.000 Dengue Fieber-Fälle
In Thailand sollen bis Anfang Juli landesweit nahezu 60.000 Dengue Fieber-Erkrankungen registriert worden sein - darunter auch etliche Todesfälle. Im Mai des Jahres wurden die meisten Erkrankungsfälle noch aus den südlichen Regionen gemeldet, gefolgt von den nordöstlichen Landesteilen. Die im Mai gemeldeten Dengue Fieber-Fälle belaufen sich auf rund 26.000 Erkrankungen, darunter 33 Todesfälle.
Doppelt so viel Dengue Fieber bei deutschen Urlaubern
Auch unter deutschen Urlaubern sind in diesem Jahr sehr viele Denguevirus-Infektionen berichtet worden. So wurden in den ersten 25 Kalenderwochen 422 Dengue Fieber-Fälle berichtet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres 2012 lag die Zahl der an Dengue Fieber-Erkrankten bei deutschen Urlaubern mit 202 Erkrankungen deutlich niedriger. Daher sollten Reisende die Warnungen der thailändischen Gesundheitsbehörden über den Anstieg der Dengue Fieber-Erkrankungen auch außerhalb der Regenzeiten ernst zu nehmen. Die Behörden empfehlen daher Personen, die seit mehr als zwei Tagen an hohem Fieber leiden, einen Arzt aufzusuchen.
Mückenschutzmaßnahmen empfohlen
Das Dengue-Virus wird durch Stechmücken übertragen. Diese Überträgermücken sind tag- und nachtaktiv. Reisenden wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen regelmäßig durchzuführen. Auch wenn es keine spezifische Therapie gegen das Dengue-Virus gibt, so ist eine rechtzeitige Diagnostik und Behandlung des Dengue Fiebers wichtig. Reisende die mit unklarem Fieber aus ihrem Urlaub zurückkehren sollten auf jeden Fall sobald als möglich einen Arzt aufsuchen, um die Fieberursache abzuklären.