1. Jan 2016

Thailand: Schutz vor Dengue Fieber

Thailand, Tempelanlage iStock/056314d4_392 Im Monat Dezember stieg die Zahl der Dengue Fieber-Fälle von 131.647 auf 138.794 landesweit an. Die Zahl der Todesfälle betrug 139. Rund 7.000 Erkrankungsfälle wurden alleine im Dezember durch die Gesundheitsbehörden registriert. Die Provinz Petchaburi in den zentralen Landesteilen Thailands, die an Myanmar grenzt ist am stärksten betroffen. Desweiteren wird auch aus Rayong, Rachaburi, Uthaithani und Bangkok eine erhöhte Fallzahl berichtet. Die Hauptstadt Bangkok zählte alleine 25.282 Dengue Fieber-Erkrankungen im vergangenen Jahr.

Ganzjähriges Dengue Fieber-Risiko

Dengue Fieber tritt in Thailand ganzjährig auf. Im vergangenen Jahr wurde eine Vielzahl der Erkrankungen in den Provinzen und Gebieten von Rayong, Samut Songkhram, Krabi, Nakhon Pathom und Phet Buri beobachtet. Im Jahr 2013 wurde in Thailand mit 150.000 Dengue Fieber-Fällen eine ähnlich hohe Anzahl an Erkrankungen pro Jahr berichtet wie im Vorjahr 2015. Auch die Zahl der Todesopfer lag mit 130 ähnlich hoch wie im Jahr 2015.

Zunahme von Dengue Fieber auch bei Touristen

Die Zahl der an Dengue Fieber erkrankten deutschen Touristen nach Aufenthalt in Ländern mit Dengue Fieber-Vorkommen ist in den vergangenen drei Jahren mit rund 600 Erkrankungsfällen pro Jahr relativ konstant geblieben.  Die meisten Erkrankungen wurden aus Südostasien berichtet. Im Jahr 2013 wurden über 40% aller Dengue Fieber-Erkrankungen bei deutschen Touristen bei Urlaubern aus Thailand berichtet. Die Kleidung, vor allem bei Badegästen in Thailand, ist aufgrund der hohen Temperaturen häufig luftig und kurz gehalten. Für die auch tagaktive Dengue Fieber-Mücke ist die unbedeckte Haut eine willkommene Einladung für ihre Blutmahlzeit. Aus diesem Grund sollten mückenabweisende  Körperlotionen oder -sprays, sowie Ultraschallgeräte oder andere Maßnahmen der Mückenabwehr getroffen werden, um das Infektionsrisiko niedrig zu halten.