4. Nov 2016
USA: West Nil-Fieber in 47 Bundesstaaten

Die Überträgermücke ist tag- und nachtaktiv
Auch in Europa wurden in diesem Jahr bis 3. November 261 West Nil Fieber-Fälle gezählt. Auch in Österreich und in Norditalien wurden Erkrankungsfälle berichtet. Ein französischer Reisender infizierte sich mit dem Virus in Kairo in Ägypten. In Frankreich und Portugal wurden bereits in den Jahren 2003 und 2010 West Nil-Fieber-Fälle berichtet. Die Verbreitung des Virus hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Zum Herbst hin klingt die Zahl der Erkrankungen im in Europa in der Regel ab. Die Mückenart ist tag- und nachtaktiv. Der einzige Schutz besteht in sorgfältigen Mückenschutzmaßnahmen (wie Haut bedeckende Kleidung, Antimückencremes, -lotionen, etc.). Reisende die sich während 1.6. - 30.11.2016 in den USA, Kanada oder Mexiko aufhalten, dürfen sich bis 4 Wochen nach ihrer Rückkehr in Deutschland keiner Blutspende unterziehen.