29. Apr 2017
Vietnam: Dengue Fieber in Ca Mau nimmt ab

Seit Beginn des Jahres hat die Zahl der Dengue Fieber-Erkrankungen in vielen Regionen Vietnams einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr gezeigt. Aus 41 von 63 Städten und Provinzen wurden alleine im Januar mehr als 6.500 Dengue Fieber-Fälle berichtet. Landesweit wurden in Vietnam im vergangenen Jahr 122.020 Dengue Fieber-Erkrankungen und 43 Todesfälle registriert. Aus Ca Mau wurden in diesem Jahr rund 120 Dengue-Fälle registriert, die moisten infizierten sich in der Stadt Ca Mau oder den umliegenden Distrikten Cai Nuoc, Dam Doi und Tran Van Thoi. Aus der Stadt Ho Chi Minh wurden in diesem Jahr ebenfalls Dengue Fieber-Erkrankungs- und Todesfälle berichtet.
Dengue Fieber kann auch Reisende betreffen
Auch bei deutschen Reisenden fällt die Zahl der in diesem Jahr gemeldeten Dengue Fieber-Erkrankungen im Vergleich zum Vorjahr geringer aus. Während im vergangenen Jahr in den ersten 13 Wochen 284 Dengue Fieber Erkrankungen durch das RKI registriert wurden, waren es im Vergleichszeitraum 2017 nur mehr 79 Erkrankungen. Gegenwärtig schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zahl der jährlichen Dengue Fieber-Erkrankungen weltweit auf 50 bis 100 Millionen, darunter rund 500.000 schwere Krankheitsverläufe und 22.000 Todesfälle. In den Jahren 2000 bis 2010 hat sich die Zahl der Erkrankungen nach Angaben der WHO ungefähr verdoppelt. In den Jahren von 1960 bis 2010 soll sich die Zahl der Erkrankungen sogar verdreißigfacht haben. Mit am stärksten betroffen sind in Asien die Länder Laos und die Philippinen und in Lateinamerika Brasilien. Im Jahr 2016 infizierten sich 811 deutsche Reisende im Ausland mit dem Dengue-Virus – damit hat die Zahl der Erkrankungen um knapp 100 Fälle mehr im Vergleich zum Vorjahr zu genommen. Die meisten Touristen infizieren sich bei ihrem Aufenthalt in Südostasien.
Dengue Fieber-Viren werden durch Mücken übertragen
Die Überträgermücken sind tag- und nachtaktiv. Reisenden wird daher empfohlen, sorgfältige Mückenschutzmaßnahmen durchzuführen (Hautbedeckende Kleidung, Mückennetze, Mückenabweisende Cremes, Lotionen, Sprays, Räucherspiralen, Coils, etc). Eine Impfung für Reisende existiert leider noch nicht.