• Meldungen

  • Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

  • Impfempfehlungen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Borreliose
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen mit saisonalen Schwankungen. Erhöhtes Übertragungsrisiko v. a. in den Monaten April-Oktober.
      Schutz

      Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel (Cremes, Lotionen, Sprays).

      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Bakterien, Viren und Parasiten (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

      Krankheit
      Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen mit saisonalen Schwankungen. Erhöhtes Übertragungsrisiko v. a. in den Monaten April-Oktober. Genaue Daten liegen nicht vor.
      Schutz

      Schutzimpfung und Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel (Cremes, Lotionen, Sprays). Vorsicht bei dem Verzehr von Selbsterzeugnissen aus Milch und Milchprodukten.

      Krankheit
      Hepatitis A
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung sowie gute Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Leishmaniose
      Anmerkung
      Einzelne Herdvorkommen v. a. im Süden
      Schutz

      Mückenschutzmaßnahmen v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze (engmaschig), etc.

      Krankheit
      Tollwut
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen v. a. in Regionen (Stadtbezirken) mit vielen streunenden Hunden
      Schutz

      Fernhalten von freilaufenden Tieren v. a. Hunden und Katzen (kein streicheln oder berühren). Bei erhöhtem Reiserisiko (z.B. Trekking, Übernachten im Freien, Langzeitaufenthalte) Tollwut-Schutzimpfung.

  • Botschaften


    • Botschaft der Republik Aserbaidschan

      Hubertusallee 43
      14193 Berlin
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-13 und 14.30-18 Uhr
      Tel.: (030) 219 16 13
      Fax.: (030) 219 161 52

      Hausanschrift
      Embassy of the Federal Republic of Germany

      ISR Plaza
      Nizami Str. 69
      AZ 1005 Baku
      Aserbaidschan
      Tel.: +994 12 465 41 00
      Fax.: +994 12 465 41 28

      Postanschrift
      Embassy of the Federal Republic of Germany

      P.O. Box 28/29
      AZ 1005 Baku
      Aserbaidschan
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      -1-13713161919151051

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      7813172528313026191410

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      706968655651505058667176

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      868111111667867