• Meldungen

  • Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Erkundigen Sie sich rechtzeitig vor der Abreise bezüglich aktueller Vorschriften. Viele Botschaften haben die Informationen dazu veröffentlicht und auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

  • Impfempfehlungen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Borreliose
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen mit saisonal erhöhtem Übertragungsrisiko in den Monaten April - Oktober
      Schutz

      Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel (Cremes, Lotionen, Sprays). 

      Krankheit
      Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
      Anmerkung
      Regionales Vorkommen mit saisonal erhöhtem Übertragungsrisiko in den Monaten April - Oktober v. a. in den ländlichen Gebieten der Region Grand Est, insbesondere im Elsass im Grenzgebiet zu Baden-Württemberg sowie Gebiete in der Rheinebene und in den Niederungen der Region Auvergne-Rhône-Alpes.
      Schutz

      Schutzimpfung und Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel (Cremes, Lotionen, Sprays). 

      Krankheit
      Leishmaniose
      Anmerkung
      Einzelne Herdvorkommen v. a. an der Mittelmeerküste und auf Korsika
      Schutz

      Mückenschutzmaßnahmen v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze (engmaschig), etc.

      Krankheit
      Masern
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen u. a. auch in den Touristenregionen von Auvergne-Rhône-Alpes (Les Trois Vallées in Savoyen, Val Thorens) im Südosten Frankreichs
      Schutz

      Reisende die keinen Masernschutz besitzen können sich in Ländern mit Masernvorkommen anstecken und die Krankheit in ihr Heimatland importieren. Daher empfiehlt die WHO die Masern-Schutzimpfung für den internationalen Reiseverkehr.

      Krankheit
      Meningokokken-Meningitis
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen mit regionalen Schwankungen. Zu den überwiegenden Serogruppen in Europa gehören B und C.
      Schutz

      Schutzimpfung v. a. für Schüler/Studenten vor Langzeitaufenthalten in Länder mit allgemein empfohlener Meningokokken-Impfung für Jugendliche oder Schüler/Studenten.

      Krankheit
      West-Nil-Fieber
      Anmerkung
      Einzelne Vorkommen v. a. im Südosten des Landes mit saisonal erhöhtem Übertragungsrisiko in den warmen Sommermonaten
      Schutz

      Mückenschutzmaßnahmen v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze (engmaschig), etc.

  • Botschaften


    • Botschaft der Französischen Republik

      Pariser Platz 5
      10117 Berlin
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.30-18 Uhr
      Tel.: (030) 590 03 90 00
      Fax.: (030) 590 03 91 10

      Hausanschrift
      Ambassade de la République fédérale d´Allemagne

      13/15 Avenue Franklin D. Roosevelt
      75008 Paris
      Tel.: +33 1 53 83 45 00
      Fax.: +33 1 53 83 45 02
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      11461013151412852

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      671216202325242116107

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      848074686971707478818586

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      171412131212121313131516