• Meldungen

  • Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

  • Impfempfehlungen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Brucellose
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Vermeidung von rohen Milchprodukten (Rohkäse, Milch) bzw. Abkochen von Milch vor dem Verzehr, sowie Fernhalten von Nutztierstallungen.

      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Bakterien, Viren und Parasiten (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

      Krankheit
      Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen (u. a. in Bischkek, Region Chui (Ala-Archa, Tepliye Klyuchi, Kegety-Schlucht, Tokmak-Forstwirtschaft) der RSSE (Russische Frühsommer-Meningoenzephalitis) mit saisonal erhöhtem Übertragungsrisiko in den Monaten April - Oktober
      Schutz

      Schutzimpfung und Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel (Cremes, Lotionen, Sprays). Die Impfung schützt auch vor RSSE - Russische Frühsommer-Meningoenzephalitis.

      Krankheit
      Hepatitis A
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung sowie gute Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Hepatitis B
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung, Safer Sex (Verwendung von Kondomen). Vorsicht bei invasiven medizinischen Eingriffen (Injektion, Nahtmaterial, Zahnbehandlung, OP) in Ländern mit unzureichender medizinischer Grundversorgung und mangelhafter Hygiene. Hier sollte auf steriles medizinisches (Wund-) Material geachtet werden.

      Krankheit
      Masern
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Reisende die keinen Masernschutz besitzen können sich in Ländern mit Masernvorkommen anstecken und die Krankheit in ihr Heimatland importieren. Daher empfiehlt die WHO die Masern-Schutzimpfung für den internationalen Reiseverkehr.

      Krankheit
      Tollwut
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen v. a. in Regionen (Stadtbezirken) mit vielen streunenden Hunden
      Schutz

      Fernhalten von freilaufenden Tieren v. a. Hunden und Katzen (kein streicheln oder berühren). Bei erhöhtem Reiserisiko (z.B. Trekking, Übernachten im Freien, Langzeitaufenthalte) Tollwut-Schutzimpfung.

  • Botschaften


    • Botschaft der Kirgisischen Republik

      Otto-Suhr-Allee 146
      10585 Berlin
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-12.30 Uhr und 14.30-17.30 Uhr
      Tel.: (030) 347 813 38
      Fax.: (030) 347 813 62


      Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

      Business-Center Orion, 8. Etage
      Boulevard Erkindik 21
      KS 720040 Bischkek
      Kirgisistan
      Tel.: +996 312 627 100
      Fax.: +996 312 627 135
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      -8-81610151917124-4-6

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      44122024293331251775

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      424445272226202435404949

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      000000000000