Leishmaniose In vielen Regionen (v.a. Küstenregionen) besteht ein saisonales Übertragungsrisiko v.a. in den Monaten Juni, Juli, August und September. Überträger sind Sandmücken die v.a. nachts aktiv sind und vorwiegend an Stellen dünner Haut (z.B. Knöchel, Hände, Füße, Gesicht und Nacken) stechen. Gute Mückenschutzmaßnahmen sind empfohlen.
Alle Erwachsenen sollten bei der nächsten fälligen Tetanus-Diphtherie-Impfung (Td) eine einmalige Impfung gegen Keuchhusten (Tdap) erhalten (Kinder/Jugendliche entsprechend STIKO-Impfkalender).
Alle Personen sollten einen vollständigen Impfschutz haben (Auffrischung alle 10 Jahre).
Impfvorschriften
Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.