• Meldungen

  • Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

      Gelbfieber
      Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich für alle Reisenden über dem 9. Lebensmonat, die aus Gelbfieber-Infektionsgebieten (Endemiegebieten) kommen und für Reisende, die sich länger als 12 Stunden im Transit auf einem Flughafen aufhielten, der in einem Land mit Gelbfiebervorkommen liegt.

      Als Gelbfieber-Endemiegebiete gelten die von der WHO ausgewiesenen (s. Karte Gelbfieber-Verbreitungsgebiete). Seit 11.07.2016 gilt laut Internationaler Gesundheitsvorschrift (IGV) der Nachweis einer einmalig gültigen Gelbfieber-Impfung bei Einreise. Eine Auffrischimpfung ist demnach nicht mehr erforderlich.

  • Impfempfehlungen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Dengue-Fieber
      Anmerkung
      Regionales Vorkommen
      Schutz

      Mückenschutzmaßnahmen Tag und Nacht, v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze, etc.

      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Parasiten, Bakterien, Viren (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

      Krankheit
      Hepatitis A
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen.
      Schutz

      Schutzimpfung sowie gute Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Zika-Virus Infektion
      Anmerkung
      Regionales Auftreten; Am 1. November 2018 veröffentlichte das deutsche Robert Koch-Institut die Zahlen der reiseassoziierten Zikavirus-Infektionen in Deutschland. Die meisten 2017 gemeldeten Erkrankungen (40%) wurden aus Kuba berichtet.
      Schutz

      Gute Mückenschutzmaßnahmen. Schwangere sollten wegen möglicher sexueller Übertragbarkeit der Viren "Safer Sex" praktizieren, wenn ihre Partner in betroffenen Gebieten leben oder aus solchen zurückkehren (WHO). Darüber hinaus sollten Schwangere, die sich in einem Zika-Ausbruchsgebiet aufgehalten haben, ihren Frauenarzt darauf hinweisen, damit der Verlauf der Schwangerschaft entsprechend überwacht werden kann. Paare, die in einem Zika-Ausbruchsgebiet waren, sollten nach ihrer Rückkehr mindestens sechs Monate mit einer Schwangerschaftsplanung warten.

  • Botschaften


    • Botschaft der Republik Kuba

      Stavangerstraße 20
      10439 Berlin
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-13 und 14-17 Uhr
      Tel.: (030) 40 04 58 20

      Hausanschrift
      Embajada de la República Federal de Alemania

      Calle 13, No. 652
      Esquina á B, Vedado
      La Habana 10400
      Kuba
      Tel.: +53 7 833 25 69
      Fax.: +53 7 833 15 86

      Postanschrift
      Embajada de la República Federal de Alemania

      Apartado 6610
      La Habana
      Kuba
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      181819212223242424232119

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      262627293031323231292726

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      757371717476757678787574

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      6444710910111176