• Meldungen

  • Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Erkundigen Sie sich rechtzeitig vor der Abreise bezüglich aktueller Vorschriften. Viele Botschaften haben die Informationen dazu veröffentlicht und auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

  • Impfempfehlungen

  • Malariahinweise

    • Risikogebiete: Hohes Risiko im Süden des Landes, in den Provinzen Salavan, Sekong, Attapeu und Champasak (auch Pakxé). Ein geringes Risiko besteht in den Provinzen Savannakhet, Khammuan und Phongsali. Ein minimales Risiko besteht in den übrigen Landesteilen.

      Kein Malariarisiko: in Vientiane

      Übertragungsmonate: ganzjährige Gefährdung (v.a. während der Regenzeit Mai - Oktober)

      Malariaart: 54 % Malaria tropica (P. falciparum); 46 % Malaria tertiana (P. vivax); auch P. knowlesi-Vorkommen

      Vorbeugung mit Medikamenten empfohlen (Chemoprophylaxe): Ganzjährig  im Süden des Landes, in den Provinzen Salavan, Sekong, Attapeu und Champasak (auch Pakxé).

      Nur Notfallmedikation empfohlen (Standby): Ganzjährig den Provinzen Savannakhet, Khammuan und Provinz Phongsali.

      Keine medikamentöse Vorbeugung empfohlen: Ganzjährig in den übrigen Landesteilen.

      Schutz vor Mückenstichen empfohlen: durch langärmelige Kleidung, Sprays, Cremes, Lotionen, Mosquitonetze, etc.

  • Malariarisikogebiete

    • Malariavorkommen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Bilharziose
      Anmerkung
      Einzelne Herdvorkommen landesweit im Süßwasser (Seen, Tümpel, Flüsse und Bäche) v. a. Mekong-Ebene, Insel Khong und Ngum-Gebiet.
      Schutz

      Vermeidung von Hautkontakt mit Süßwasser (Seen, Tümpel, Flüsse und Bächen)

      Krankheit
      Cholera
      Anmerkung
      Gelegentlich regionale Ausbrüche u. a. in den Provinzen Attapue, Bokeo, Kahammouane, Luangnamtha, Luangprabang, Sekong, Ouodomxay, Saravanne, Savannakhet (Phine District), Sayaboury und Sekong.
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene. Bei erhöhtem Risiko (z.B. Einsatz od. Besuch von Risikogebieten) ist eine Schutzimpfung empfohlen.

      Krankheit
      Dengue-Fieber
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen v. a. Provinzen Khammouane, Savannakhet, Saravane, Attapeu und Champasak.
      Schutz

      Mückenschutzmaßnahmen v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze (engmaschig), etc.

      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Bakterien, Viren und Parasiten (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Filariosen
      Anmerkung
      Einzelne Herdvorkommen im Nordosten
      Schutz

      Schutz vor Insekten durch Mückenschutzmaßnahmen v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze (engmaschig), etc.

      Krankheit
      Hepatitis A
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung sowie gute Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Hepatitis B
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung, Safer Sex (Verwendung von Kondomen). Vorsicht bei invasiven medizinischen Eingriffen (Injektion, Nahtmaterial, Zahnbehandlung, OP) in Ländern mit unzureichender medizinischer Grundversorgung und mangelhafter Hygiene. Hier sollte auf steriles medizinisches (Wund-) Material geachtet werden.

      Krankheit
      Japanische Enzephalitis
      Anmerkung
      Vorkommen v. a. in ländlichen und vorstädtischen Regionen mit saisonal erhöhtem Übertragungsrisiko in den Monaten Mai - Oktober
      Schutz

      Mückenschutzmaßnahmen v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze (engmaschig), etc. Bei erhöhtem Risiko Schutzimpfung.

      Krankheit
      Typhus
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen. Erhöhtes Risiko bei Reisen unter einfachen hygienischen Verhältnissen
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene. Bei erhöhtem Risiko (z.B. Trekkingreisen, Langzeitaufenthalte) Schutzimpfung.

      Krankheit
      Zika-Virus Infektion
      Anmerkung
      Regionales Auftreten
      Schutz

      Gute Mückenschutzmaßnahmen. Schwangere sollten wegen möglicher sexueller Übertragbarkeit der Viren "Safer Sex" praktizieren, wenn ihre Partner in betroffenen Gebieten leben oder aus solchen zurückkehren (WHO). Darüber hinaus sollten Schwangere die sich in einem Zika-Ausbruchsgebiet aufgehalten haben, ihren Frauenarzt darauf hinweisen, damit der Verlauf der Schwangerschaft entsprechend überwacht werden kann. Paare, die in einem Zika-Ausbruchsgebiet waren, sollten nach ihrer Rückkehr mindestens sechs Monate mit einer Schwangerschaftsplanung warten.

  • Botschaften


    • Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Laos

      Bismarckallee 2 a
      14193 Berlin
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-12 Uhr
      Tel.: (030) 89 06 06 47
      Fax.: (030) 89 06 06 48

      Hausanschrift
      Ambassade de la République fédérale d´Allemagne

      Rue Sokpalouang 26, Sisattanek District
      Vientiane
      Tel.: +856 21 312 110
      Fax.: +856 21 35 11 52

      Postanschrift
      Ambassade de la République fédérale d´Allemagne

      P.O. Box 314
      Vientiane
      Laos
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      141719232324242424211816

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      283033343232313131312928

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      777571748285878686827978

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      12471517181816711