• Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

  • Impfempfehlungen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Bakterien, Viren und Parasiten (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen v. a. in den nördlichen und zentralen Landesteilen (u. a. Kaunas, Panevėžys und Šiauliai) mit saisonal erhöhtem Übertragungsrisiko in den Monaten April - Oktober. Auch eine Übertragung der FSME-Viren durch Schafs- und Ziegenmilch wurde in einzelnen Fällen beobachtet.
      Schutz

      Schutzimpfung und Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel (Cremes, Lotionen, Sprays).

      Krankheit
      Hepatitis A
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung sowie gute Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Masern
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Reisende die keinen Masernschutz besitzen können sich in Ländern mit Masernvorkommen anstecken und die Krankheit in ihr Heimatland importieren. Daher empfiehlt die WHO die Masern-Schutzimpfung für den internationalen Reiseverkehr.

      Krankheit
      Meningokokken-Meningitis
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen mit regionalen Schwankungen. Zu den überwiegenden Serogruppen in Europa gehören B und C.
      Schutz

      Schutzimpfung v. a. für Schüler/Studenten vor Langzeitaufenthalten in Länder mit allgemein empfohlener Meningokokken-Impfung für Jugendliche oder Schüler/Studenten.

  • Botschaften


    • Botschaft der Republik Litauen

      Charitéstraße 9
      10117 Berlin
      Tel.: (030) 890 681 0
      Fax.: (030) 890 681 15


      Vokietijos Federacines Respublikos ambasada

      Z. Sierakausko g. 24
      03105 Vilnius
      Lietuva
      Tel.: +370 5 210 64 00
      Fax.: +370 5 210 64 46
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      -12-10-72711121284-1-7

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      -5-31121821232217114-3

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      868381747066687076868890

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      20171513712111313151721