• Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

  • Impfempfehlungen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Bakterien, Viren und Parasiten (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

      Krankheit
      Hepatitis A
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung sowie gute Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Hepatitis B
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung bei entsprechendem Risiko, Safer Sex (Verwendung von Kondomen). Vorsicht bei invasiven medizinischen Eingriffen (Injektion, Nahtmaterial, Zahnbehandlung, OP) in Ländern mit unzureichender medizinischer Grundversorgung und mangelhafter Hygiene. Auf steriles medizinisches (Wund-) Material achten.

      Krankheit
      Masern
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Reisende die keinen Masernschutz besitzen können sich in Ländern mit Masernvorkommen anstecken und die Krankheit in ihr Heimatland importieren. Daher empfiehlt die WHO die Masern-Schutzimpfung für den internationalen Reiseverkehr.

      Krankheit
      Pest
      Anmerkung
      Vorkommen v. a. Innere Mongolei (Provinz Bayan-Ulgii, Bayan Nur) und Provinz Zavkhan
      Schutz

      Schutz vor Ratten und Murmeltieren bzw. deren Flöhe (z. B. bei Übernachtungen im Freien sicheren Schlafplatz wählen, häufiger hygienischer Wäschewechsel).

      Krankheit
      Tollwut
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen v. a. in Regionen (Stadtbezirken) mit vielen streunenden Hunden
      Schutz

      Fernhalten von freilaufenden Tieren v. a. Hunden und Katzen (kein streicheln oder berühren). Bei erhöhtem Reiserisiko (z.B. Trekking, Übernachten im Freien, Langzeitaufenthalte) Tollwut-Schutzimpfung.

  • Botschaften


    • Botschaft der Mongolei

      Hausvogteiplatz 14
      10117 Berlin
      Öffnungszeiten: Mo-Mi: 9-12 Uhr und 13-17 Uhr; Do: 9-13 Uhr
      Tel.: (030) 474 80 60
      Fax.: (030) 474 80 616

      Hausanschrift
      Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

      Baga Toiruu - 2
      United Nations Street 16
      Ulan-Bator 14201
      Mongolei
      Tel.: +976 7013 3900

      Postanschrift
      Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

      C. - P.O. Box 708
      Ulan-Bator 15160
      Mongolei
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      -32-29-22-8-271182-8-20-28

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      -19-13-4713212221146-6-16

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      777270535256666461637082

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      1122451083221