Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.
Alle Erwachsenen sollten bei der nächsten fälligen Tetanus-Diphtherie-Impfung (Td) eine einmalige Impfung gegen Keuchhusten (Tdap) erhalten (Kinder/Jugendliche entsprechend STIKO-Impfkalender).
Bei erhöhter Tollwutgefahr (z.B. Langzeit- oder häufige Kurzzeitreisen, einfache Reisebedingungen, mangelhafte medizinische Infrastruktur) und für Risikopersonen ist die Impfung empfohlen.
Regionales Vorkommen in den südöstlichen Küstenregionen, südlich von Oslo (von Buskerud über Telemark, Aust-Agder bis Vest-Agder) mit saisonal erhöhtem Übertragungsrisiko in den Monaten April - Oktober
Schutz
Schutzimpfung bei Aktivitäten mit möglichen Zeckenkontakt (Waldspaziergänge, Camping, Aufenthalt im Grünen) und Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel (Cremes, Lotionen, Sprays).
Landesweites Vorkommen mit regionalen Schwankungen. Zu den überwiegenden Serogruppen in Europa gehören B und C.
Schutz
Schutzimpfung v. a. für Schüler/Studenten vor Langzeitaufenthalten in Länder mit allgemein empfohlener Meningokokken-Impfung für Jugendliche oder Schüler/Studenten.