• Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

  • Impfempfehlungen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Borreliose
      Anmerkung
      Regionales Vorkommen mit saisonal erhöhtem Übertragungsrisiko in den Monaten April - Oktober
      Schutz

      Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel (Cremes, Lotionen, Sprays).

      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Bakterien, Viren und Parasiten (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

      Krankheit
      Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen mit saisonal erhöhtem Übertragungsrisiko in den Monaten April - Oktober v. a. in den nordöstlichen Provinzen Podlachien und Ermland-Masuren (Gdansk, Elblag, Olsztyn), sowie Suwalki, Bialystock und Opole. Eine Übertragung von FSME-Viren durch Ziegen- und Schafsmilch wurde in einzelnen Fällen beobachtet.
      Schutz

      Schutzimpfung bei Aktivitäten mit möglichen Zeckenkontakt (Waldspaziergänge, Camping, Aufenthalt im Grünen) und Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel (Cremes, Lotionen, Sprays). Vorsicht bei dem Verzehr von Selbsterzeugnissen aus Milch und Milchprodukten.

      Krankheit
      Hepatitis A
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung sowie gute Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

      Krankheit
      Masern
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Reisende die keinen Masernschutz besitzen können sich in Ländern mit Masernvorkommen anstecken und die Krankheit in ihr Heimatland importieren. Daher empfiehlt die WHO die Masern-Schutzimpfung für den internationalen Reiseverkehr.

      Krankheit
      Meningokokken-Meningitis
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen mit regionalen Schwankungen. Zu den überwiegenden Serogruppen in Europa gehören B und C.
      Schutz

      Schutzimpfung v. a. für Schüler/Studenten vor Langzeitaufenthalten in Länder mit allgemein empfohlener Meningokokken-Impfung für Jugendliche oder Schüler/Studenten.

  • Botschaften


    • Botschaft der Republik Polen

      Lassenstraße 19-21
      14193 Berlin
      Tel.: (030) 22 31 31 07
      Fax.: (030) 22 31 31 55


      Ambasada Republiki Federalnej Niemiec

      ul. Jazdow 12
      00-467 Warszawa
      Polen
      Tel.: +48 22 584 17 00
      Fax.: +48 22 584 17 39
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      -6-6-2391215141051-3

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      0061220232423191362

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      878580736871757778838890

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      151411131113161312121217