• Wichtige Hinweise

  • Impfvorschriften

    • Landeseigene Impfvorschriften sind zu beachten. Die Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Erkundigen Sie sich rechtzeitig vor der Abreise bezüglich aktueller Vorschriften. Viele Botschaften haben die Informationen dazu veröffentlicht und auf ihre Websites gestellt. Aufgrund der Aufforderung zur Polio-Impfung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann bei fehlendem Impfnachweis die Ausreise aus dem Land verweigert bzw. auf dem Flughafen bei der Ausreise geimpft werden.

      Gelbfieber
      Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich für alle Reisenden (älter als 1. Lebensjahr), die aus Gelbfieber-Infektionsgebieten (Endemiegebieten) kommen und für Reisende, die sich auf einem Flughafen aufhielten, der in einem Land mit Gelbfiebervorkommen liegt.

      Einreisevorschriften werden durch die Länder selbst erhoben. Im Allgemeinen gelten als Gelbfieber-Endemiegebiete die von der WHO ausgewiesenen Länder. Jedoch können für die Einreisevorschrift auch andere, bei der WHO nicht aufgeführten Länder, durch das Einreiseland als Gelbfieber-Risikoland gelistet bzw. von der Listung ausgenommen werden. Daher ist es sinnvoll, sich vor der Reise bei der Botschaft bezüglich der medizinischen Einreisebedingungen zu informieren. Viele Botschaften haben die Informationen dazu auf ihre Websites gestellt. Seit 11.07.2016 gilt laut Internationaler Gesundheitsvorschrift (IGV) der Nachweis einer einmalig gültigen Gelbfieber-Impfung bei Einreise. Eine Auffrischimpfung ist demnach nicht mehr erforderlich.

  • Impfempfehlungen

  • Gesundheitsrisiken

    • KrankheitAnmerkungSchutz
      Krankheit
      Chikungunya Fieber
      Anmerkung
      Einzelne Herdvorkommen v. a. während der Regenzeit
      Schutz

      Mückenschutzmaßnahmen v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze (engmaschig), etc.

      Krankheit
      Dengue-Fieber
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen mit erhöhtem Übertragungsrisiko während der Regenzeit
      Schutz

      Mückenschutzmaßnahmen v. a. durch hautbedeckende Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze (engmaschig), etc.

      Krankheit
      Diverse Darminfektionen
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen von Bakterien, Viren und Parasiten (u. a. Würmer, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien)
      Schutz

      Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

      Krankheit
      Hepatitis A
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung sowie gute Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene.

      Krankheit
      Hepatitis B
      Anmerkung
      Landesweites Vorkommen
      Schutz

      Schutzimpfung bei entsprechendem Risiko, Safer Sex (Verwendung von Kondomen). Vorsicht bei invasiven medizinischen Eingriffen (Injektion, Nahtmaterial, Zahnbehandlung, OP) in Ländern mit unzureichender medizinischer Grundversorgung und mangelhafter Hygiene. Auf steriles medizinisches (Wund-) Material achten.

      Krankheit
      Masern
      Anmerkung
      Regionales Vorkommen u. a. in Praslin (Grand Anse und Baie Saint Anne)
      Schutz

      Reisende die keinen Masernschutz besitzen können sich in Ländern mit Masernvorkommen anstecken und die Krankheit in ihr Heimatland importieren. Daher empfiehlt die WHO die Masern-Schutzimpfung für den internationalen Reiseverkehr.

  • Botschaften


    • Botschaft der Republik Seychellen

      130-132 Buckingham Palace Road
      London SW1 W9S A
      Großbritannien
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08.30 - 16.30 Uhr
      Fax.: +44 20 77 30 00 87


      Honorarkonsul der Republik Seychellen

      Herr Prof. Dr. Nikolaus Fuchs
      Uhlandstraße 175
      10719 Berlin
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-18 Uhr
      Tel.: (030) 885 95 60
      Fax.: (030) 885 95 680
      Hinweis: Konsularbezirk: Länder Berlin und Brandenburg


      Honorarkonsul der Republik Seychellen

      Max Hunzinger
      Hanauer Landstraße 293
      60314 Frankfurt am Main
      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-17 Uhr
      Tel.: (069) 91 70 05 91
      Fax.: (069) 91 70 05 99
      Hinweis: Konsularbereich: Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen

      Hausanschrift
      Embassy of the Federal Republic of Germany

      Ludwig Krapf House
      Riverside Drive 113
      Nairobi
      Kenia
      Tel.: +254 20 426 21 00
      Fax.: +254 20 426 21 29
      Hinweis: Die Leiterin der Vertretung ist zugleich als Botschafterin in den Seychellen akkreditiert.

      Postanschrift
      Embassy of the Federal Republic of Germany

      P.O. Box 30180
      00100 Nairobi
      Kenia

      Hausanschrift
      Honorary Consulate of the Federal Republic of Germany

      The Centre for Environment and Education
      Nature Seychelles
      Victoria (Roch Caiman), Mahé.
      Tel.: +248 4601 100 oder +248 4601 101
      Fax.: +248 60 11 02
      Hinweis: Übergeordnete Auslandsvertretung: Botschaft Nairobi.

      Postanschrift
      Honorary Consulate of the Federal Republic of Germany

      P.O. Box 1310
      Victoria/Mahé
      Seychellen
  • Klima

    • Klimatabelle

      Min. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      212122222221202020202120

      Max. Temp °C

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      333333343333313131323433

      Feuchtigkeit %

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      828180807979808079798082

      Regentage

      JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
      9566633445510