Gesundheitscheck nach der Reise

tucan

Kurzinfos & Tipps

  • Bei akuten Beschwerden sollte unmittelbar nach der Rückreise ein Arzt aufgesucht werden.
  • Bei Fieber bis zu einem Jahr – nach Aufenthalt in einem Malariagebiet – muss IMMER an eine Malaria gedacht werden.
  • Bei häufigen Tropenbesuchen ist eine routinemäßige Untersuchung alle 1-2 Jahre empfohlen.
  • Einige Tropenkrankheiten können erst nach Monaten oder Jahren auftreten. Ein sicherer Ausschluss aller Tropenkrankheiten kann daher zu keinem Zeitpunkt erfolgen.

Download Checklist "Gesundheitscheck"

Gesundheitskompass iStock/Frank Peters

Sofortiger Check
Bei akuten Beschwerden nach der Reise gilt grundsätzlich umgehend eine med. Untersuchung durch einen Tropenarzt bzw. Tropeninstitut!
Bei Durchfall ist es sinnvoll eine frische Stuhlprobe (z.B. im verschlossenen Glas oder sauberen Behälter) zur Untersuchung mitzubringen.
Bei Beschwerden während der Reise ist auch bei Beschwerdefreiheit nach der Reise eine Nachuntersuchung empfohlen, um Spätfolgen auszuschließen.

Check nach ca. 4 Wochen
Wenn keine Beschwerden bestehen (d.h. weder während noch nach der Reise) ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion gering, aber nicht auszuschließen. Bei manchen tropischen Erkrankungen beträgt die Inkubationszeit (d.h. die Zeit zwischen Infektion und Krankheitsausbruch) oft Wochen, Monate oder sogar Jahre. Wer dennoch sicher gehen möchte, kann eine Untersuchung zum Ausschluss einiger häufiger Tropenkrankheiten in Erwägung ziehen. Aufgrund der langen Inkubationszeiten ist es sinnvoll mind. 4 Wo. bis zur Untersuchung abzuwarten. Ein sicherer Ausschluss aller Tropenkrankheiten kann jedoch nicht getroffen werden.

Check nach > 4 Wochen/Monaten
Treten Beschwerden erst nach Wochen bzw. Monaten auf, sollte der behandelnde Arzt über die zurückliegende Reise in Kenntnis gesetzt werden. Aufgrund der langen Inkubationszeiten treten viele Krankheiten erst nach Monaten auf. Vor allem bei Fieber bis zu einem Jahr – nach Aufenthalt in einem Malariagebiet – muss IMMER an eine Malaria gedacht werden.

Check nach 1 – 2 Jahre
Bei häufigen Tropenaufenthalten (mehrmals im Jahr): ist eine routinemäßige Untersuchung alle 1 – 2 Jahre empfohlen.

Nachuntersuchung
Bei beruflichen Auslandsaufenthalt von mind. 1 Jahr, ist eine Rückkehruntersuchung spätestens acht Wochen nach Beendigung des Aufenthaltes durchzuführen. Unter bestimmten Voraussetzungen auch vorzeitig (siehe Wortlaut des berufsgenossenschaftlichen Grundsatzes G 35). Bei mehrjährigem Einsatz sind Nachuntersuchungen alle 24 - 36 Monate erforderlich.